Nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Deutschland wird die Frage der Vollverschleierung muslimischer Frauen kontrovers diskutiert. Jüngster Anlass war der Rausschmiss einer mit einem Niqab bekleideten Muslima aus dem Biergarten «Der Seekrug» bei Bielefeld. Der Niqab ist ein schwarzes Tuch, das den Kopf einer Frau bis auf einen schmalen Augenschlitz vollkommen verschleiert.
Ursprünglich vor allem auf der Arabischen Halbinsel verbreitet, wird der Niqab heute auch in anderen muslimischen Ländern und von vereinzelten Salafistinnen auch in der westlichen Welt getragen. Er sollte nicht mit der in Afghanistan und Teilen Pakistans getragenen Burka verwechselt werden, einer Ganzkörper ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.