Jean-Christophe Ammann (1939–2015) — Ein Ausstellungsmacher, Museumsmacher und Kunstmacher war er: In der Kunstwelt, insbesondere in Frankfurt, als Gründungsdirektor des Museums für Moderne Kunst (MKK), stand der Schweizer im Ruf eines Kunstmissionars. Er war ein Prediger wie Harry Szeemann, der Jean-Christophe Ammann in den sechziger Jahren an die Kunsthalle Bern einlud und 1972 an die Documenta 5. Mit ihm hat Ammann in Kassel ein Ereignis lanciert, das rückblickend als wichtigste Ausstellung Moderner Kunst im letzten Jahrhundert überhaupt gilt. Dem Kunstmissionar folgten Gläubige wie Ungläubige. Denn Ammann liebte Kunst genauso wie Menschen, Kunst war für ihn ein Mitte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.