Herr Lauber, in aller Kürze: Wofür braucht es die Bundesanwaltschaft eigentlich?
Die Bundesanwaltschaft braucht es für den Staatsschutz, die Bekämpfung der Geldwäscherei und der Korruption auf internationalem Niveau.
Wie viele Fälle bearbeiten Sie zurzeit?
Sogenannte Massenfälle – also eher einfache Delikte wie die Sprengung von Robidog-Kästen – haben wir etwa 2000. Hinzu kommen rund 400 komplexere Fälle pro Jahr.
Wie autonom ist die Bundesanwaltschaft?
Seit 2011 ist sie als wirklich unabhängige Behörde ausgestaltet. Ich bin also verantwortlich für das Personal, die Finanzen, die Organisation, auch für die einzelnen Verfahren. Sämtliche Mitarbeiter sind mir weisun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.