Alle paar Monate sorgt eine so oder ähnlich klingende Schlagzeile für Heiterkeit: «Putzfrau entsorgt versehentlich Kunstwerk». Zuletzt unterlief ein solches Missgeschick einer Reinigungskraft in Mannheim, sie hielt eine Skulptur zur Flüchtlingskrise für Abfall. Auch Werke namhafter Künstler waren schon von Putzaktionen betroffen, zum Beispiel Skulpturen von Joseph Beuys und Martin Kippenberger – mit äusserst kostspieligen Folgen. Niemand kann den eifrigen Raumpflegerinnen ein solches Malheur übelnehmen: Oft ist zeitgenössische Kunst tatsächlich nicht von Abfall zu unterscheiden. Und das ist zu einem wesentlichen Teil eine Hinterlassenschaft der Dada-Bewegung, die vor hundert J ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.