Darf man im Business ein Kurzarmhemd tragen? Walter Bieri, Bäriswil
Als Mann ändert man nicht die Kleidung, bloss weil es draussen etwas wärmer ist. Man wählt stattdessen andere Materialien – neben Baumwolle auch Leinen, Seide oder eine leichte Kaschmirqualität (an Stelle von Schurwolle und ähnlichen Geweben). Die Briten, durch die man in Stildingen oft gut beraten ist, nennen das mind over matter: der Geist triumphiert über die Materie. Das Kurzarmhemd also ist eine überflüssige Erfindung, ohne die man gut durchs geschäftliche und private Leben kommt; dagegen ist es sommers in Ordnung, die Hemdsärmel drei Manschettenlängen sauber nach oben zu krempeln sowie den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.