«Mobbing – was tun?», «Fit für die Pensionierung», «Wenn die Panik kommt», «Rund ums Wohnmobil», «Gärtnern ohne Gift» – kein Thema ist sicher vor Ratgeber-Autoren. Die Zahl der einschlägigen Veröffentlichungen ist unüberschaubar. Allein im Katalog der Zentralbibliothek Zürich finden sich 1583 Titel unter dem Stichwort «Ratgeber». Was noch fehlt, ist ein Ratgeberbuch über Ratgeber, eine Art Wegleitung durch den Dschungel der gutgemeinten Erbauungsliteratur.
Die Spiegel-Bestsellerliste vom 20. Juli verzeichnete auf den vordersten fünf Rängen nur Sachbücher, die mit Sinnsuche, Erziehung oder Selbstfindung zu tun haben. Der verunsicherte Mann erhält genauso Trost und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.