Ueli Maurer (SVP), Rentnerschreck, macht mit seinen Plänen das Grenzwachtkorps unglücklich. Der Chef des Eidgenössischen Finanzdepartements, dem auch Zollverwaltung und Grenzwachtkorps unterstellt sind, will das Pensionsalter seiner Truppe von 62 auf 64 Jahre anheben. Der Antrag, den Maurer dafür letzten Mittwoch dem Bundesrat vorlegte, ist allerdings nicht auf dem eigenen Mist gewachsen. Die Mehrheit im Bundesrat hat Maurer zu diesem Schritt gedrängt. Von aussen betrachtet, sieht es ein wenig nach einer maliziösen Retourkutsche der Linken und Netten im Bundesrat aus, weil die SVP das Rentenalter 67 propagiert und dies mit Finanzminister Maurer auch eins zu eins vorlebt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.