Max Schmeling (1905–2005) - Boxen ist hart; man teilt aus und steckt ein. Nicht selten tragen Boxer bleibende gesundheitliche Schäden aus ihren Zweikämpfen davon und müssen frühzeitig aufhören. Viele scheitern dann auch ausserhalb des Rings. Die wenigsten werden in Würde alt. Selten einer, der uneingeschränkten Weltruhm geniesst, weit über das Karriere-ende hinaus. Max Schmeling, dem «populärsten deutschen Sportler aller Zeiten», war dies gegönnt. 1930 gewann Schmeling in New York als erster Europäer die Weltmeisterschaft im Schwergewicht. 1936 folgte der Sensationssieg über den als unbesiegbar geltenden Joe Louis in der 12. Runde durch einen Knockout. Schmeling war eine viel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.