Die Rolle der Schweizer Diplomatie scheint im Moment so wichtig zu sein wie schon lange nicht mehr. Es stehen grundlegende Weichenstellungen mit der Europäischen Union an, und in der Ukraine tritt die Schweiz auf der grossen internationalen Bühne auf. Wo sehen Sie die Chancen und Risiken dieses diplomatischen Revivals?
Von einem Revival der Diplomatie würde ich nicht sprechen. Diplomatie gibt es seit Urzeiten, und es geht immer um das Gleiche. Man muss souveräne Staaten, denen man nichts befehlen kann, dazu bringen, dass sie trotzdem eine Übereinstimmung finden.
Verteidigungsminister Ueli Maurer sprach in der letzten Ausgabe der Weltwoche von der Gefahr einer Vereinnahmung durch den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.