Vergangene Woche war ich in Münchenstein, im sogenannten «Schaulager» («weder Museum noch traditionelles Lagerhaus, sondern neuartige Kunst-Institution», Homepage). Was ich dort erlebte, interessiert wenig dieses Mal – es soll im ganzen Heft um «Lebenshilfe» gehen, höre ich. «Kannst du dir eine passende Frage überlegen? ‹Wie werde ich ein berühmter, allseits anerkannter sowie gefürchteter Journalist?› Würde doch passen», schrieb der verantwortliche Redaktor (einfach damit das klar ist).
«Those who can, do. Those who can’t, teach» (die, die können, tun. Die, die nicht können, lehren), finde ich ja. (Doch eigentlich rede ich gerne über mich.) Man braucht als Erstes e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.