Für die deutsche Bundeskanzlerin Merkel war der Ausgang der Wahlen ins Berliner Abgeordnetenhaus auf den ersten Blick befriedigend. Die CDU stoppte einen Niedergangstrend und legte leicht zu. Die SPD verlor leicht, blieb aber grösste Partei. Die Grünen scheiterten politisch an zu hohen Erwartungen, obwohl sie Stimmen gewannen.
Der zweite Blick sieht anders aus. Die FDP erlitt ein neues Fiasko. Sie starrt nun in den Abgrund. Das müsste auch dem grossen Koalitionspartner zu denken geben. Doch aus der Schlappe der Liberalen las die CDU-Parteizentrale einen Erfolg für sich selber heraus. Natürlich hätte er der FDP ein besseres Ergebnis gegönnt, erklärte der CDU-Generalsekretär Gr� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.