Wartet eine Frau darauf, dass ihr ein Mann die Türe aufhält, hat sie am Ende des Tages mit Sicherheit ein gebrochenes Nasenbein. Ihren ersten Blumenstrauss bekam eine Bekannte von mir im Alter von 28 Jahren geschenkt. Hat sie sich bedankt? Scheisse, habe sie glatt vergessen. Vielleicht aus Wut: Sie musste das Essen für beide bezahlen, weil er so lange nach der Geldbörse kramte, bis es ihr zu dumm wurde.
Dass Männer den Frauen nicht in den Mantel helfen, ist halbwegs verständlich, denn fürsorgliche Galanterie gilt als patriarchalisches Gehabe. Im Zeitalter der postfeministischen Rüd- heit zwischen den Geschlechtern bleiben sie aber auch sitzen, wenn eine Hochschwangere das vollbesetzt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.