Es fühlt sich an wie eine kleine Unendlichkeit, dieses Verharren im Februar. Dieser kürzeste aller Monate, der sich doch am längsten anfühlt. In dem der Winter noch nicht nachlässt und das Versprechen auf Frühling an vielen seiner Tage für immer verloren scheint. Erschöpfend ist er. Nicht einmal etwas Luftiges von Vivaldi reisst einen aus seiner Tristesse und öffnet den Himmel. Da sind nur Albinonis Adagios, voll von wunderbarem, unrettbarem Weltschmerz, dieser zweifelhaften Medizin. Da sitz’ ich dann mit geschlossenen Augen und lasse mich forttragen und lande stets am selben Ort, jenem, an dem das Selbstmitleid zu Hause ist.
Alkohol hilft auch nicht, aber natürlich t ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Es soll Frauen geben, die kosten ihren Männern Millionen, wenn sie sich dauerhaft abnehmen.
Herrlich, vieles kommt mir bekannt vor, der teure Kampf um die Figur der Schönen. Frühzeitig aus dem Berufsleben aussteigen - wenn es finanziell reicht, immer! Eine lebensverlängernde Maßnahme. Nie bereut, erst recht nicht angesichts des sich abzeichnenden Chaos.
Gym ging früher auch auf Deutsch und hiess einfach Krafttraining...