Vivienne Westwood - Dreissig Jahre nachdem die Modemacherin zusammen mit den Sex Pistols auf einem Boot Richtung britisches Parlament fuhr, kehrte sie vergangene Woche auf die Themse zurück. 1977 wurden Westwood, ihr damaliger Partner Malcolm McLaren und die Band von aufgebrachten Polizisten vom Boot geworfen, weil die Gruppe auf Höhe des Regierungsgebäudes den Punksong «God Save the Queen» in die Mikrofone brüllte und darin «queen» mit «fascist regime» reimte. Der Skandal ging um die Welt. Diesmal war der Auftritt von Westwood offiziell, von Rebellion war nichts mehr zu spüren. Grund für die Schifffahrt war die Präsentation ihres neuen Parfums, das die erfolgreiche Designerin u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.