Was haben der Bundestag und das Weltall gemeinsam? Beide expandieren, der Bundestag noch schneller als das Weltall. Die «gesetzliche Mindestzahl» der Abgeordneten liegt bei 598. Die Hälfte wird direkt gewählt, die andere kommt über «Landeslisten» ins Hohe Haus, entsprechend dem Stimmenanteil der Parteien. Die Kombination aus Mehrheits- und Verhältniswahlrecht hat sich im Prinzip bewährt, nur wurde das Wahlrecht seit dem «Beitritt» der DDR zur BRD vor dreissig Jahren mehrfach geändert, was dazu führte, dass inzwischen 709 Abgeordnete das Volk vertreten. (Das Prozedere genauer zu erklären, würde den Rahmen dieser ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.