Nimmt Ildikó von Kürthy in ihrem Hamburger Haus zum Interview den Telefonhörer ab, kann sie gerade noch grüssen – schon bellt Hilde lautstark dazwischen. Von Kürthy hat einen Mann und zwei kleine Kinder, doch erst mit Hund war die Familie komplett für sie. «Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv – nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies», zitiert von Kürthy den Medizinnobelpreisträger Konrad Lorenz. Die «leicht unterdurchschnittliche» Intelligenz ihres Hundes empfindet von Kürthy auch tatsächlich als runterdimmende Erholungskur im neurot ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.