Der Tourismus braucht nicht mehr Betten in den Alpen. Sondern endlich bessere und wärmere Betten. Sowie vernünftige Rahmenbedingungen. Viele Zweitwohnungen verslumen. Diese Betten sind nicht kalt, sondern eiskalt. Geheizt werden sie nicht mehr wegen der Gäste, sondern um zu verhindern, dass gefrorene Wasserleitungen bersten. Aus ökonomischer und ökologischer Sicht müsste man diese Hütten abbrechen, um sie neu aufbauen zu können. Dort, wo es auch raumplanerisch Sinn macht.
Andere Zweitwohnungen würden sinnvollerweise Genossenschaften kaufen und sanieren. Um diese auf Dauer an Einheimische und Angestellte zu vermieten. Damit diese nicht mehr zum Arbeitsort pendeln müssen. Die so f ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.