Gastronomie kann eine prägende Kraft sein und ganze Quartiere beleben. Als etwa in Zürich 2003 das Hotel «Greulich» eröffnete, wertete das Haus ein ganzes Quartier auf. Küchenchef David Martinez war Stadtgespräch, heute findet man in Gehdistanz neue gute Restaurants wie das «Sankt Meinrad» oder die «Metzg».
In New York ging ich kürzlich durch die Orchard Street im unteren Teil Manhattans, wo es zurzeit halbgemütlich wirkt. Die schmale Strasse wurde durch attraktive Gastronomie aufgewertet. Der legendäre jüdische Delikatessenladen «Russ and Daughters» betreibt dort ein Café, dessen Besuch sich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.