Osama Bin Laden - Den Bösewicht nicht nur fürchten, sondern auch lesen: Der amerikanische Verlag Doubleday schliesst eine Marktlücke. Er will einen Al-Qaida-Reader mit einer Sammlung von Interviews mit Osama Bin Laden und Traktaten seiner Helfer sowie einem Manifest von al-Zawahiri, dem Al-Qaida-Mann Nummer zwei, herausgeben. Eine genaue Kenntnis der Denkart des Feindes sei dringend nötig, begründet der Verlag die Veröffentlichung dieser Schriften. Anderer Meinung sind die Familienangehörigen der Al-Qaida-Opfer: Viel eher werde das Werk zur Heiligen Schrift für Bin Ladens Sympathisanten. Um die Ehrenhaftigkeit seiner Absicht zu verdeutlichen und nicht in den Verdacht zu kommen, nur P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.