Dieser Wein ist, je nach Blickwinkel, ein Paradox oder eine Quadratur der Differenz. Gewachsen zum Teil in der Conca d’Oro von Panzano, also in der innersten Kammer im Herzen des klassischen Chianti, ist er eine Cuvée von Bordeaux-Sorten (hauptsächlich Cabernet Sauvignon), also so etwas wie ein Spagat zwischen Lokalem und Globalem. Der Inbegriff dessen, was Puristen als «Supertuscan» beargwöhnen. Der «Cavalli» des Betriebs mit dem hochklingenden Namen Tenuta degli Dei verheiratet ferner zwei Terroirs: den bröckeligen felsigen Galestroboden der genannten Lage in Panzano und den eher lehmhaltigen Boden der Rebberge auf den Hügeln südlich von Florenz, wo Roberto Cavalli, ein bekannt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.