Die Fastfood-Kette Carl’s Jr. verursachte in den USA in den letzten Jahren viel Wirbel. Sie stellte für ihre Werbung so prominente Models an wie Kate Upton und Heidi Klum, die mit viel Wonne und ganz ohne die Serviette, die man eigentlich dazubekommt, wollüstig riesige Burgers und Sandwiches vertilgten. Danach hatten sie klebrige Finger, Saft am Kinn und Ketchup im Mundwinkel, was möglicherweise die Männer erregte, weil die schönen Frauen nicht nur ganz undamenhaft zubissen, sondern dabei auch noch sehr knappe Kleidung trugen. Ausser dauerempörten Feministinnen regte sich niemand auf. Auch eine Heidi Klum in schwarzer Unterwäsche und mit öligem Kinn macht niemandem weis, dass ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.