Robert Adler (1913–2007) – Zeitungsnotiz vom letzten November aus Frankreich: Ein Einbrecher stiehlt einen Fernseher und kehrt dann zum Tatort zurück, um die Fernbedienung zu holen; dabei wird er gefasst. Was wäre TV ohne das leicht in der Hand liegende Ding, das einen zum Herrn der Kanäle macht? «Auf ein Winken hin können Welten vergehen und wieder auferstehen», hat der Kulturwissenschaftler József Tillmann über die Fernbedienung gesagt, die er als Realität gewordenen Zauberstab und Erbin des königlichen Zepters sieht. Der Physiker Robert Adler, ein in die USA ausgewanderter Wiener, hat sie (mit einem Kollegen) erfunden. Ansätze zur «Remote Control» gab es vor ihm: 1948 etw ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.