Die Stichworte «Anbauschlacht» und «Wahlen-Plan» wecken bei älteren Semestern lebhafte Erinnerungen. Der jüngeren Generation hingegen ist Friedrich Traugott Wahlen (1899–1985), der Schöpfer des grössten Ernährungsprogramms der Schweizer Geschichte, bestenfalls ein vager Begriff.
Wahlens grosse Stunde schlug zu Beginn des Zweiten Weltkrieges. 1940 fiel Frankreich unter dem Angriff Hitlers. Die Schweiz war nun umzingelt, nachdem Österreich «heim ins Reich» gegangen war und Mussolinis Italien mit dem Hitler-Regime paktierte. Unsere Grenzen waren geschlossen, Importe hingen von der Laune der Achsenmächte ab. Diese waren auf die eigene Versorgung bedacht und konnten uns ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.