Die Schweizer würden ein institutionelles Rahmenabkommen nur unterzeichnen, wenn es sich für die Eidgenossenschaft lohnt, predigte der neue Aussenminister Ignazio Cassis in den vergangenen Tagen. Das beeindruckte sogar die Basler Zeitung: Da sage ein Bundesrat endlich einmal, dass auch ein Scheitern am Verhandlungstisch in Kauf zu nehmen sei, dass eine Nulllösung einkalkuliert werden müsse, schrieb das Blatt nach dem 100-Tage-Auftritt von Cassis in Lugano.
Aber heimlich stellen der FDP-Bundesrat und sein neuer Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, Roberto Balzaretti, die Weichen bereits in eine Richtung, als stehe von vornherein fest, dass di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.