Die gegenwärtig übliche Säuberung der Vergangenheit hat auch das Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) erreicht. Was seinen Vorgängern nie in den Sinn gekommen wäre, vollstreckt jetzt Jacques Pitteloud: Der Schweizer Botschafter in Washington entfernt die prominent platzierten Gemälde zweier Bürgerkriegsgeneräle aus den Räumlichkeiten der Gesandtschaft. Das EDA hat seinen entsprechenden Antrag angenommen und will die Bilder in die Kunstsammlung der Eidgenossenschaft zurückführen.
Die Begründung lautet so: «Als Vertreterin der Schweiz in den Vereinigten Staaten hat die Botschaft die Pflicht, unser Image als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.