London gilt auch in der Schweizer Diplomatie als «grosser Posten» – entsprechend begehrt ist der Job im Zentrum des ehemaligen Weltreichs. Nach dem Ja der Briten zum Austritt aus der Europäischen Union wird die Vertretung in Grossbritannien noch wichtiger werden. Das EU-Nichtmitglied Schweiz hat einen Verbündeten gewonnen, mit dem es gemeinsame Überzeugungen und Interessen teilt. Dies kann die Schweiz allerdings nur dann optimal ausnützen, wenn sie die sich bietenden Möglichkeiten auch mutig und klug ergreift.
Bisher war das weniger der Fall. London sei in den letzten Jahren von der Schweizer Diplomatie eher vernachlässigt worden, sagt Paul Widmer, ehemaliger Botschafter und A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.