Mit der wirtschaftlichen Öffnung des Königreichs, die der stellvertretende Kronprinz Mohammed bin Salman anstrebt – der sogenannten Vision 2030 –, wird sich auch die gesellschaftliche Stellung der Frauen verändern. Wie wird sich das Engagement ausländischer Investoren auf die krasse Diskriminierung der Frauen auswirken? Die Historikerin Hatun al-Fassi setzt sich seit Jahren an vorderster Front für die Gleichberechtigung ihrer Geschlechtsgenossinnen ein. In Saudi-Arabien, wo Frauen Bürgerinnen zweiter Klasse sind, war das bisher ein schwieriger, aussichtslos scheinender Kampf.
In mehreren Zeitungsartikeln hat al-Fassi bereits das Schicksal der «Vision 2030» mit demjenigen der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.