Die Nationalbank macht einen Fehler nach dem andern.
Fehler 1: Der Kapitalismus leidet inzwischen weltweit unter der japanischen Krankheit. Wer sein Geld zur Bank trägt oder dem Staat leiht, hat Ende Jahr real weniger Geld auf seinem Konto als am Anfang des Jahres. Früher zerstörten Krisen Kapital auf einen Schlag, damit der so reduzierte Kapitalstock im nächsten Aufschwung wieder rentabler wurde. Heute verfügen alle relevanten Banken über faktische Staatsgarantien. Sie können gar nicht mehr pleitegehen. Die Zerstörung von Kapital erfolgt über negative Zinsen. Leider haben es Bund, Finma und Nationalbank verpasst, die Krise von 2008 zu nutz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.