Alles Schnee von gestern? Offensichtlich nicht: Rund jeder dritte Haushalt schaute sich den ersten Teil der Doku-Fiktion «Die Schweizer» an. Obschon zeitgleich auf SRF2 König Fussball lief, siegte Landammann Stauffacher mit seinen bärtigen Mannen nicht nur am Morgarten, sondern auch bei den Zuschauerquoten fulminant.
Wie kommt es, dass ein historischer Stoff, der über 700 Jahre zurückreicht, ein solches Masseninteresse weckt? Wie viel Mythos steckt in den Anfängen der Eidgenossenschaft? Wer sind wir? Warum ist die Schweiz so, wie sie ist? Und woher rührt der selbstquälerische Umgang der Meinungseliten mit dem eigenen Land und seiner Geschichte?
Mit ihrer Serie über die Entstehung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.