Simonetta Sommaruga (SP) und Johann Schneider-Ammann (FDP), Oberregulierer bei der Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative (MEI), liefern sich seit Wochen einen heftigen Kampf um Details. Die Justizministerin und der Wirtschaftsminister sollen, gestützt auf den Umsetzungsentscheid des Parlaments, die Verordnung zur MEI ausarbeiten. Das ist einfacher gesagt als getan. Es gibt fundamentale unterschiedliche Ansichten dazu, ab welchem Schwellenwert (zum Beispiel ab welcher Arbeitslosenquote) Massnahmen zur Förderung von Stellensuchenden ergriffen werden. Sommaruga will bei 5 Prozent eingreifen, Schneider-Ammann erst ab 8 Prozent. Bisher fand man keinen Kompromiss. Und die an ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.