Seine Herrschaft über die Salzburger Osterfestspiele – traditionsgemäss mit der Leitung der Berliner Philharmoniker verknüpft – trat Simon Rattle dieses Frühjahr an. Dort wählte der vom britischen Darling zur internationalen Number one unter den dirigierenden Superstars aufgestiegene Sir Simon Ludwig van Beethovens «Fidelio» zum Einstand. Er nahm die Salzburger Produktion nach Berlin mit, führte sie konzertant in der Philharmonie auf, liess sie mitschneiden und fügte damit der Freuden- und Leidensgeschichte der «Fidelio»-Aufnahmen ein weiteres Kapitel an.
All das Verwirrende und Irritierende ist Beethovens Bühnenwerk eingeschrieben. Kein Wunder, dass der klassische Meister nu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.