Der Vorfall geht zurück auf den 6. November 2017. Dreissig Meilen vor der libyschen Küste treibt ein Schlauchboot mit hundert afrikanischen Immigranten auf dem Mittelmeer. In Absprache mit der italienischen Marine nähert sich die «Sea-Watch 3», ein Rettungsschiff des gleichnamigen deutschen Hilfswerkes. Während die Deutschen zwei Beiboote abseilen, prescht die «Ras Jedir», ein Schiff der libyschen Küstenwache, auf das Schlauchboot zu, legt längsseits an und fordert die Migranten auf, an Bord zu kommen.
Über die Notruffrequenz (156,8 MHz) fordern die Deutschen die Libyer zum Rückzug auf («We are on command!»). Doch diese reagieren nicht. Die zwei Beiboote der «Sea-Watch 3» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.