Am vergangenen Freitag, den 28. September 2012, hat die Universität Zürich ihre Ankündigung wahr gemacht und Christoph Mörgeli entlassen. Die Gründe bleiben zweifelhaft. Nachdem der Rauswurf durch Uni-Rektor Andreas Fischer in Slalommanier einmal mit «schwerwiegenden Loyalitätspflichtverletzungen» und ein andermal mit «ungenügender Leistung» begründet worden war, entschied sich die Universitätsleitung jetzt nachträglich für beides.
Das Ereignis hat Seltenheitscharakter. Die Uni konnte auf Anfrage nicht sagen, ob neben Mörgeli in den letzten zwanzig Jahren je ein Professor entlassen worden war. Wer selber studiert hat, weiss: Professoren und Dozenten können noch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.