In Rom tun die Politiker wieder das, was sie am liebsten tun: Sie palavern endlos, statt eine Regierung zu bilden und zu regieren. Aber in Venedig handelt einer. Luigi Brugnaro, 56, der Bürgermeister, versucht seine Stadt vor der Überflutung durch den Massentourismus zu retten. Dreissig Trampel-Millionen – dreimal mehr als in Rom – verfallen jährlich Venedigs romantischer Dekadenz, tausend Kreuzfahrtmonster verpesten die Luft. Venedig ist berüchtigt für den Nepp an den ungeliebten Belagerern. Brugnaro lässt Ticketautomaten an den Einlassschleusen aufstellen: Venedig sehen und zahlen – wie einst im Mittelalter die Strassenz&o ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.