Es ist durchaus möglich, dass das eben angelaufene neue Jahr im Zeichen einer Beschränkung auf das Notwendige stehen könnte. Gerade im Automobilsektor sind grosse Umwälzungen im Gange. Die Ursachen dafür könnten unterschiedlicher nicht sein – auf der einen Seite ist da die CO2-Hysterie, in deren Folge für jede Salatgurke Rechenschaft darüber verlangt wird, wie stark sie die Umwelt mit dem sogenannten Klimagas Kohlenstoffdioxid belastet. Ab und zu geht dabei vergessen, dass CO2 eine der Grundlagen des Lebens auf dem Planeten Erde ist. Trotzdem, wer Fleisch isst, Auto fährt, in die Ferien fliegt oder gar neue Kleider kauft, steht unter General ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.