Siegfried Hettegger warte schon im Speisesaal, sagt die Bedienung des Restaurants «Freihof» in Bilten. Das Dorf gehört zur Gemeinde Glarus Nord, wo die St.-Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) ab 2016 fünf 200 Meter hohe Windräder geplant hatte. Zwei sollten nordwestlich und drei südöstlich von Bilten errichtet werden. Doch das Projekt ist vom Tisch, «zum Glück», wie die Kellnerin vermerkt. Denn sie sei von Beginn weg gegen die Windräder gewesen.
Verantwortlich für die Erleichterung der Angestellten ist der Glarner Landrat. Mit 30 zu 24 Stimmen votierte das kantonale Parlament am 24. April gegen die Windkraftanlage ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.