Werner Herzog: Das Dämmern der Welt. Hanser. 128 S., Fr. 28.90
Manche nehmen Drogen, um Wahrhaftiges zu erkennen. Werner Herzogs Rezept ist ein anderes: Er versucht, die Leute mit den Mitteln seiner Kunst auf eine hohe Ebene zu bringen und nie wieder von dieser Höhe herunterzulassen. «Nur von dieser Erhabenheit wird so etwas wie eine tiefere, dem Faktischen eher feindliche Wahrheit möglich, eine Illumination, eine ekstatische Wahrheit, wie ich es nenne.» So erklärte der berühmte deutsche Regisseur und Autor, den das Time-Magazin einmal zu den hundert einflussreichsten Personen der Welt zählte, seine Arbeit im Film «Lektionen in Finsternis» (1992). Das provokative Œuvre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.