In der Regel pflege ich meine Trinkgewohnheiten nicht an äusseren Anlässen zu orientieren. Mir fehlt schon die Einsicht dafür, weshalb ich sommers andere Weine trinken soll als winters. Was uns ja zurzeit der gesamte ansonsten ernsthafte Weinhandel mit der Propagierung von «Sommerweinen» nahelegen will (in Missachtung z. B. der Tatsache, dass schwere, alkoholreiche und konzentrierte Weine gerade zu sommerlichen Grilladen die bessere Wahl sein können als ein labbriger Rosé). Ebenso abseitig erscheint mir die Vorstellung, nur weil derzeit in Brasilien um die Fussballweltmeisterschaft gespielt wird, müsse ich mich brasilianischen Weinen zuwenden. Allerdings gebe ich zu, dass die für ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.