Roger Blum, Ombudsmann von Schweizer Radio und Fernsehen SRF, jubiliert. Vor genau 25 Jahren wurde seine Ombudsstelle geschaffen. Weil sonst niemand feiern mag, schenkt er sich selber ein Buch. Und eine Geburtstagsparty. Der Auftrag des Ombudsmanns lautet, Beanstandungen des Programms zu beurteilen und die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) von «Bagatellfällen» zu entlasten. Das Publikum soll bei ihm ein rasches, unabhängiges Gehör finden. Mag sein, dass Ombudsmann Blum und seine drei Kollegen der andern Sprachregionen Grund haben, sich über ihre hübschdotierten Pöstchen zu freuen. Fürs Publikum gibt’s nichts zu feiern.
Denn der SRF-Ombudsmann war von Anfang an auf Wirkung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.