Das Bundesamt für Statistik (BfS) hat letzte Woche erstmals darüber informiert, aus welchen Staaten die Straftäter stammen, die in der Schweiz rechtskräftig verurteilt werden. Die Zahlen für das Jahr 2014 fanden in den Medien breiten Widerhall. Auf besonderes Interesse stiessen die Kriminalitätsraten zu den einzelnen Herkunftsländern.
Inhaltlich waren die Daten des BfS allerdings eher unspektakulär: Menschen aus der Ländergruppe «Südwestafrika» erscheinen mit einer Kriminalitätsrate von 3,4 Prozent an der Spitze der Rangliste, dann folgen solche aus «Westafrika» (3,1 Prozent), aus der Dominikanischen Republik (2,3 Prozent) und aus «Nordafrika» (2,2 Prozent). Von den Pe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.