Wegen mangelnder Anmeldungen abgesagt – nur wenige Wochen ist es her, dass der Efficiency-Club Basel einen Anlass zum Thema «Made in China 2025» streichen musste, weil zu wenig Interesse daran vorhanden war. Das ist kaum zu glauben: Das betrifft doch Chinas Industriepolitik und dessen umstrittene Investitionsfeldzüge in alle Welt. Und in Basel sollte man eigentlich hellhörig sein für Chinas Firmenkäufe, wo doch der da ansässige Agrochemie- und Saatgutkonzern Syngenta soeben an den Staatskonzern Chem China gegangen ist. Das Konzept «Made in China 2025» ist praktisch der Plan der chinesischen Regierung zur Automatisierung, Digitalisierung und Aufrüstung der Industrieproduktion, um ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.