Strahlend hat unser Zürcher FDP-Nationalrat Ruedi Noser eine extrem anspruchsvolle «Stromeffizienz»-Volksinitiative mit eingereicht – der Stromverbrauch der Schweiz soll auf dem Niveau von 2011 stabilisiert werden. Pikanterweise trug er in der «Tagesschau» ausgerechnet die Unterschriften-Kiste mit dem Berner Wappen. Dies ist wohl nur unfreiwilliger Humor, zählt doch der Kanton Bern mit seinen Bernischen Kraftwerken zu den grössten Opfern der Energiewende.
Als einfaches Gemüt fragt man sich, was im Jahr 2011 so besonders war, dass es verfassungsmässig verankert werden muss. Warum nicht 2010 oder 2012? Und weshalb überhaupt den Stromverbrauch auf alle Ewigkeit auf dem Stand von 20 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.