In den Naturwissenschaften, in der Physik und Mathematik zumal, werden die grossen Erfindungen von jungen Leuten gemacht – sagte mir einmal ein theoretischer Physiker. Einsteins spezielle Relativitätstheorie erschien 1905, an einer allgemeinen Theorie arbeitete er sein ganzes Leben und scheiterte. Es ist also nicht nur Fausts Problem, dass einer nicht zweimal ein junger Mann sein kann. Nach 25 wächst die Intelligenz nicht mehr, sie ist im Gegenteil bedroht durch allerlei mut- und unfreiwillige Korrosionen, die das Leben mit sich bringt. Das wäre ein deprimierender Sachverhalt, könnten wir uns nicht damit trösten, dass es neben der Intelligenz auch die Klugheit gibt – und Letztere is ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.