Das Gefühl ist fürchterlich. Langsam steigt eine tiefsitzende Aggression aus dem Bauch in den Kopf. Der Herzschlag zieht an, und die Wut hat einen unerbittlich im Griff. Jeder und jede kennt diese Hilflosigkeit angesichts des Kontrollverlusts. Wer nicht, der erinnere sich der Tobsuchtsanfälle von Homer Simpson in den TV-Comics.
«Anger Management» lautet das Fachwort der Stunde. Der Umgang mit dem Zorn will also gelernt sein.
Wir leben «in einer Zeit der grossen Wut», wie das Wall Street Journal in einer Analyse schreibt. Negative Gefühlswallung hat gesundheitliche Konsequenzen – von hohem Blutdruck bis zu einem grösseren Risiko für ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.