Sie strahlte, als handle es sich um ein sehnlichst erwartetes Wiedersehen von zwei engsten Freunden. Im prachtvoll herausgeschmückten «Bernerhof» hielt Bundespräsidentin Doris Leuthard Hof. Der eigentliche Hausherr, Finanzminister Ueli Maurer, hatte sich unsichtbar gemacht. Die Bühne gehörte vorerst Bundespräsidentin Leuthard ganz alleine.
Im schwarzen Kostüm, mit dunkelgrüner Bluse und runder Glitzerbrosche tauschte sie mit ihrem christdemokratischen Parteifreund Jean-Claude Juncker zwei Küsschen. Danach drückte der EU-Kommissions-Präsident der verdutzten Bundesweibelin die Hand. Die Medien genossen das Zusammentreffen im Blitzlichtgewitter fast noch mehr als die Po ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Der Anfang, vom Ende der neutralen, eigenständigen Schweiz!
Nein, nein, und nochmals nein ! Defätismus ist nicht angezeigt ! Es ist bei Gott nicht der Zeitpunkt der Mutlosigkeit, im Gegenteil ! „Hütet Euch am Morgarten ! Die Schlacht bei
Morgarten am 15.11.1315 ist bis heute ein starkes Symbol für das Zusammenstehen und
den aktiven Widerstand gegen eine fremde Macht geblieben !