Für die Linken steht am 25. September viel auf dem Spiel: Geht für SP, Grüne und Gewerkschaften die Abstimmung über die AHV-Reform in die Hosen, verlieren sie ihr bisheriges De-facto-Vetorecht bezüglich Anpassungen der Sozialwerke.
Wie brenzlig dieses Lager die Situation bewertet, zeigt sich daran, dass den Aushängeschildern jetzt die Sicherungen durchbrennen.
Nach angeblich zu positiven Berichten für die Vorlage warf SP-Co-Chef Cédric Wermuth dem Schweizer Radio und Fernsehen eine «unglaubliche Propaganda» zur AHV-Abstimmung vor.
Wermuths Verdikt: Die Berichterstattung sei ganz allgemein «krass nach rechts gerutscht».
Seine Co-Präsidentin Mattea Meyer und die omnipräsente Nationalrätin Jacqueline Badran gehen währenddessen auf junge Journalistinnen los, die sich für die AHV-Reform aussprechen: Das sei nun der Dank dafür, dass sich ihre Mütter für Gleichstellung und Kitas eingesetzt hätten, frotzeln sie.
Die SP-Spitze scheint ein Problem damit zu haben, wenn Medienschaffende sich ihre eigene Meinung bilden, die – für einmal – von ihrer Position abweicht.
Im Übrigen: Das nennt man Pressefreiheit.
Die SP mit diesen Exponenten wird je länger, je mehr zur Lachnummer. Wird ein Mal, nur ein einziges Mal nicht in ihrem Sinn Propaganda betrieben, sind die Medien nach „rechts“ gerutscht. Wie infantil dürfen PolitikerInnen denn sein, um überhaupt noch ernst genommen zu werden?
Komisch, SRG/SRF nach rechts gerutscht? Habe ich da was verpasst? Davon habe ich bis jetzt keinen Millimeter gesehen oder gespürt. Wermuth hat wohl zuviel Vermouth intus, denn linker geht's ja nicht.
Ui, ganz schlimm, SRF ist jetzt neuerdings also „ rechts“ Dann sind sich also SVP und SP jetzt einig dass man das SRF ersatzlos abschaffen muss, wunderbar :) dann freue ich mich keine Zwangsgebühren mehr zu bezahlen für dummdreiste, populistische linke Propaganda!
Der Badran und die anderen SP-Witzfiguren sind also nervös. Wie auch immer... Die Journis sollen objektiv berichten und die Vor- und Nachteile der Vorlage aufzeigen. Das ist die Aufgabe der Medien. Und falls sie dies tun, dann ist alles in Ordnung. In etwas mehr als einer Woche werden wir wissen, wie die Abstimmungen ausgingen.
Der einzige Lichtblick wäre, wenn sich dieser SP-Kindergarten ( Wermuth,Meyer und Badran ) selber abschaffen und den fähigen SP-Politiker den Weg für einen Neuanfang ebnen würden.
Die AHV-Einkommen und -Beiträge sind nach oben unbegrenzt, aber die AHV-Renten begrenzt. Ab einem Jahreseinkommen von Fr. 86'040 gilt die Maximalrente, mehr gibt es nicht. Höhere Einkommen zahlen höhere Beiträge für gleiche Renten, leisten einen Solidaritätsbeitrag an die AHV. Gewaltige Summen, zur Umverteilung von oben nach unten. Und: Männer erzielen mehr Einkommen als Frauen, die Männer zahlen so auch mehr Solidaritätsbeitrag und vor allem die Frauen profitieren. Darum AHV zweimal JA!
es wird Zeit dass nächsten Hebst mal ordentlich durchgelüftet wird weg mit diesen roten und grünen.
"SRF, Krass nach rechts gerutscht". Dass ich nicht lache. Jetzt muss man sich sogar am Samstagabend in der Primtime von SRF und in einem "Comedy Umfeld" noch von Frau Badran bequatschen lassen. Von uns aus soll sie bei der Komik bleiben. Da kann sie weniger schaden und es wäre ehrlicher.
Pressefreiheit im Westen, das ist inzwischen eine Farce. "Eine Meinung, ein Reich, ein Führer". Ist das die Freiheit wie bei Assange, Snowden usw.. Wie sich die Zeiten wiederholen. "Und willst du nicht meiner Meinung sein, so schlage ich dir die Rübe ein'.
Eine Diskussion ob das Schweizer Fernsehen politisch mehr links oder rechts steht, ist völlig überflüssig.
Rechtsrutsch? Die haben ja wohl einen an der Klatsche!
Wermuth, Meyer und Badran, die sind doch ein Fall für den Psychi!
Pressefreiheit: Unsere vier grössten Verleger haben Umfeld und Zeiten erwischt, wo man mit der holen Hand - Grösse vorausgesetzt - Verleger sein zu dürfen und immer wachsende Zuschüsse erhält für eine ähnliche, sagen wir fast gleichgeschaltete Berichterstattung!
Kein Vergleich müssten die gleichen Gestalten für Pressefreiheit kämpfen!
Sie würden wohl wie weit kommen, im Kampf für Pressefreiheit?
Dabei ist der wohl Grösste eh nur noch Scheinbesitzer und längst in fremden Händen: Aushängeschild!
Wenn Linksaussen von „krass rechts“ schwatzt, ist unter Umständen die Mitte gemeint. Ausgerechnet Julian Reichelt hatte das jüngst so pointiert benannt: Nicht „links sein“ bedeutet bei Leuten wie Wermuth „rechtsradikal“.
Die Jacqueline Badran war schon immer so. Die hat mich schon vor über 30 Jahren ab und zu zusammengestaucht in Züri auf der Gasse. Nur kommt sie oftmals mit ihrer tw. doch etwas gar arrogant wirkenden Art an ihre Grenzen. Was sie an Dossierfestigkeit und Wissen oft anderen voraus hat, das verliert sie an Sympathiewerten wieder mit ihrem überheblichen Gehabe. Von dem her habe ich so langsam meine Zweifel, ob sie als Ein-Frau-SP-Show ihre JUSO-Junioren wieder aus dem Elend reiten kann bis 2023.
Seit ihrem Break ist es aber merklich eine Spur extremer geworden. Dossierfestigkeit hat sie komplett über Bord geworfen, hausiert mit falschen Zahlen und Zusammenhängen, lügt nachweislich und wenn das dann jemand benannt, geht das primitive Getrampel, Gerumpel und Beleidigen komplett los. Allmählich nur noch widerlich… Und SRF lädt sie dann dafür zum ‚Comedy-Award‘ ein😅
@Maclas: was hatten Sie denn verbrochen, dass Badran Sie zusammen stauchte? Und was hat die auf der Gasse überhaupt zu stauchen? War sie Polizistin?
Da musste man nur mal einer anderen etwas provozierenden Meinung sein und dann kam manchmal eine Zurechtweisung oder ein badransches Belehrungsdonnerwetter wie Sie das aus dem TV vielleicht kennen, aber ich hab sie trotzdem gemocht, war immer interessant. Die war dänk auch mal jünger als heute und da ist man sich an den einschlägigen Bars, Restaurants oder Konzerten z'Züri uff dä Gass halt ab und zu mal über den Weg gelaufen oder bei töggelen - Tischfussball. Wie kommen denn Sie auf Polizistin?
SRF ist eine US-Marionette. Sogar im Sport. Wenn man die rusische Flagge auf grau setzt wegen des "brutalen Angriffskriegs", dann bitte auch die Flagge der brutalen US-Massenmörder und die Ukro-Flagge für den faschistischen Genozid im russisch-sprachigen Osten.
Meinungsfreiheit, Pressefreiheit….. Ideologen haben schon immer eine Aversion gegen Freiheit gehabt, denn die Freiheit selber zu denken entlarvt sie.
Die Linken lügen mit ihren Aushängen das Blaue vom Himmel, wonach bei Annahme der AHV-Revision Frauen 26'000 Franken weniger Rente bekämen, purer sozialistischer Fake. Man kann nur hoffen, die Stimmbürger fallen nicht auf solche Lügen herein und stimmen 2 x JA.
Ja stimmt diese Zahl ist ein völliger Fake. Die ausbezahlten Durchschnittsrenten an Frauen gemäss AHV Statistik 2021 war 1'886 Franken, ergibt aufs Jahr 22'632 und diesen Wert muss man auch nochmals unterteilen, weil die Schlecht- und Teilzeitverdienerinnen noch wesentlich weniger AHV bekommen, also der angebliche Verlust gerade für diese Gruppen noch viel kleiner ist und die ja zudem auch die höchsten Uebergangszuschüsse bekämen bis Jg 1969
file:///S:/Downloads/AHV-Statistik%202021-5.pdf
Ich stimme NEIN. Das Geld, das wir im Ausland für nichts versenken und in der Asylindustrie verpulvern, würde locker für ein Verdoppelung der Renten reichen. Dieses Geld haben wir verdient.
juege - sind sind doch schon lange Rentner und haben Ihre Schäfchen schon bald mal im trockenen, oder? Die paar Milliarden für die Asylindustrie und Entwicklungshilfe würde aber höchstens für eine 13. AHV Rente reichen, für viel mehr sicher nicht.
Dass die AHV trotz Warnungen aus den 90er Jahren finanziell heute besser dasteht als angenommen, liegt vor allem an der Nettozuwanderung von 1.4 Mio Arbeitskräften seit dem Jahre 2000. Wer also will, dass noch mehr kommen, damit die AHV weiterhin finanziell tragbar bleibt, der soll Nein zur AHV/MWST stimmen, denn ohne Zuwanderung & Ponyhof-Rentenalter 64 für die Frauen, wird der AHV-Fonds bald mal bei Null sein & muss dann mit Steuergeld gepäppelt werden. Darum 2x JA für eine Sicherung der AHV!
Eine Fehlüberlegung monumentalster Art:
die Zuwanderer von heute werden, auch wenn sie AHV-Beiträge zu entrichten haben, dereinst zu AHV-Renten-Bezügern, die dann ihrerseits wieder von noch mehr Zuwanderern finanziert werden müssen….
Zum Glück erlebe ich die 12Mio-Schweiz nicht mehr !
Nun wenn Sie mal die altersdemographische Bevölkerungsstruktur der Schweiz anschauen, dann kommen wir graphisch gesehen immer mehr in eine Urnenform, die mit Jahrgang 1970 dann 2035 ihren Altersrentenzenith erreichen wird, aber dann noch bis ca. 2055+ andauern wird.
Wenn man die AHV in einem ersten Schritt nach 1995 (STAF mal ausgenommen) reformmässig eben OHNE nochmals 1.4 Mio Nettozuwanderung sichern will, dann gibt es nichts anderes als 2x JA zu stimmen.
Ich stimme deswegen 2 x Ja, weil das AHV-Problem nicht mit der Zuwanderung gelöst werden kann, wie leider von allzu vielen Politikern, auch bürgerlichen (!), immer wieder behauptet wird !
Nur ganz ohne Zuwanderung wird es wohl nicht gehen, da in den nächsten 18 Jahren gemäss den aktuellen Bevölkerungsdaten fast 700'000 mehr in Rente gehen werden als Junge neu auf den Arbeitsmarkt kommen. Eine gewisse Zuwanderung wird die CH primär an qualifizierten Fachkräften wohl nach wie vor benötigen, aber sicher weniger als die Hälfte der letzten gut 22 Jahre. Die ausgewogene altersdemographische Struktur einer Bevölkerung spielt für den Wohlstandserhalt & Prosperität ein wichtige Rolle.
Richtig, Rolf Kielholz. Das sog. Ponzi Scheme, auf deutsch Schneeballprinzip. Den Letzten beissen die Hunde. Arme Kinder und Kindeskinder von uns.
Erstens bezweifle ich, dass diese 1.40 Mio. alles Arbeitskräfte sind und zweitens werden diese alle auch einmal eine AHV beziehen. Die Anzahl der Beitragszahler pro Bezüger wurde in den vergangenen Jahren immer weniger. Meinen sie wirklich, die Zuwanderung löse dieses Problem?
Ganz im Gegenteil.
Das ist der statist. Wanderungsaldo gemäss BfS seit dem Jahre 2000. Da hatte es auch einige Kinder drunter, aber die werden auch mal erwachsen & werktätig. Die ausländische Bevölkerung zw. 15-64 hat eine noch höhere Beschäftigungsquote als Schweizer.
Ich behaupte gar nicht, dass noch mehr Zuwanderung das lösen würde, im Gegenteil, aber dafür braucht es eben AHV-Reformen. Die SP gaukelt uns nur vor, dass die AHV Finanzierung nicht so schlecht dastehe, das war aber primär wg. der Zuwanderung!
Bitte gebt mir sofort ein Clerasil, wenn ich alle diese Linken sehe auf dem Bild bekomme ich gerade Pickel.
Dummerweise (ironisch) kann ich in Anwesenheit meines Hundes Lucy, Yorkshire, 3.3Kg, kein SRF mehr schauen. Sie bekommt voll die Panik und reagiert ganz ängstlich darauf (kein Witz) ich muss umschalten damit sie sich wieder beruhigt... Hunde haben einen ausgeprägten 6. Sinn...
Haben Sie das dem Tierschutz gemeldet? Wegen den anderen armen Hunden, die noch SRF schauen müssen, meine ich. Ist wichtig! 🤨
Das passt ja perfekt zur heute üblichen Links-Grün Doktrin: alles und jeder, was nicht nach ihrer Pfeiffe tanzt, wird sofort als 'rechts' oder 'Nazi' diffamiert. Damit beweisen diese Ideologieverbrämten ja geradezu, dass nur ihre opinion leadership, also die Meinungsvorherrschaft, in den Medien noch hilft, ihre kruden Anliegen durchzubringen. Oder amders formuliert: nur dank 'ihren' Medien sind wir jetzt da, wo wir sind, nämlich gefährlich nahe am Abgrund. Medienschaffende: Zeit zum aufwachen...
Solange nicht die gesamte Regierung (mit wenigen Ausnahmen), nicht komplett ausgewechselt wird, werde ich das Gegenteil von dem stimmen, was der BR empfiehlt.
Das mache ich aus Prinzip seit Jahren, und hatte immer RECHT, wenn man später sah was passiert ist. Alle BR "Empfehlungen" waren fast immer gegen das Volk gerichtet, und zwar seit dem Epidemiegesetz bis heute!
Dürfen Sie in Beograd brieflich in der Schweiz abstimmen?
Ihr wollt also Badran, Wermuth, Meyer und Funiciello in die Hände spielen und die AHV-Finanzierung irgendwann ins Elend reiten? Die werden sicher eine sehr grosse Freude an Euren Stimmen haben!
Nach schon zwei gewonnenen Abstimmungen für Frauenrentenalter 64 wird dann Funiciello wohl meinen, dieses Frauenrecht sei für die Ewigkeit in Stein gemeisselt und ob dann jemals noch eine AHV/PK Reform möglich sein wird, die das Frauenalter anheben muss, das dürfte dann doch eher fraglich sein.
„Krass nach rechts“ aus Sicht dieser drei Versager ist ja immer noch innerhalb der SP.
@RillyGötesBror: SRF "krass nach rechts gerutscht"? Von dem habe ich seit Jahren nichts bemerken können und wenn diese drei Kommunisten dies meinen, zeigt es nur, dass SRF links gesteuert ist und sich für deren Geschmack vielleicht mal nicht so deutlich an deren linke Spielregeln gehalten hat.
Und genau diese Nasen werfen dem svp imark „Androhung“ und Gewalt-Aufruf vor! Hahahhaha! Jetzt bedrohen die ihre jungen SRF steigbügelhalter??? Was darf satire??
Welches "Schwergewicht" ein Wermuth und eine Mayer haben können, kann man sich in etwa ausmalen, schaut man in welchen politischen Luftschlösser abgehoben in Illusion-Wolken die hausen. Zeigt auch welches Niveau in SP herrscht, wenn Ewigstudenten und Studienabbrecher ohne je Lebensunterhalt mit irgend einer Leistung sich verdient zu haben, zu "Schwergewichten" tituliert zu werden. Die Badran bringt ein Schwergewicht auf Waage und solches in SRF Redaktionen, das war's dann allerdings.
Ich kenne einen großen grünen Baum, nicht weit von Wilen im Thurgau, wo sich der Legende nach die Druiden versammelten, um zum Himmel zu beten. Vielleicht ist es eine historische Chance für Wermuth, Meyer und Badran die Kräfte des Himmels zu laden. Wenn noch die Linke-Trompete SRF nach Rechts biegt, steht um die Narren sehr schlecht. Vielleicht ist die Zeit gekommen die Narrenkappe durch ein Zylinder auf dem Kopf zu ersetzen? Dafür (Kameleon - Verhalten) sind die Rot/Grüne bekannt.
Ausgerechnet die sozialdemokratische Dreifaltigkeit wird jetzt allwäg in der SVP Hochburg dem Kanton Thurgau unter einem Druidenbaum zum Himmel beten mit einem "Söll emol cho" (Teleboy 1977 aus Wilen TG)!
Aber danke für den Hinweis, habe vor Urzeiten auch mal in Wilen TG & Wil SG gewohnt und gleich mal etwas recherchiert - für einmal haben Sie sogar recht, es gab dort viele keltische Funde und auch Druiden - war mir so gar nicht bewusst. Interessant!
https://vhs-wil.ch/PDF/Keltinnen%20Wil.pdf
Auffällig auch bei Badran, welche ja wirklich in allen Talksendungen eingeladen ist, läuft es nicht nach ihrem Wunsch wird diese sofort unflätig und persönlich gegenüber den anderen Teilnehmern. Die Moderatoren müssten diese schon lange in die Schranken weisen, aber diese sind ja auch alles Linke, daher kann sich diese erlauben was sie will.
Das sind gerade die Rechten! Bei der AHV-Abstimmung gibt es für mich ein JA und ein Nein! Nein für die MwSt Erhöhung. Warum? Ausgerechnet die Linken! Ich las, die wollen die Erbschaftssteuer in den Klimawandel fliessen lassen. Was für eine Dreistigkeit. Klimawandel wo wir Menschen überhaupt nichts beeinflussen können! Dies will jedoch Niemand wissen, denn wir Menschen,wie blöd dies zu behaupten, machen den Klimawandel. Zudem ist dies eine Arroganz. Dieses Geld in die AHV wäre viel wichtiger!So!
Ich frage mich wann diese SP Kinder endlich erwachsen werden. Warum machen die gestandenen SP Größen da noch mit? Offensichtlich ist ihnen das eigene Pöstli näher als reale Politik.
Wen meinen Sie mit "gestandene SP-Grössen"?
Ui, ganz schlimm, SRF ist jetzt neuerdings also „ rechts“ Dann sind sich also SVP und SP jetzt einig dass man das SRF ersatzlos abschaffen muss, wunderbar 🙂 dann freue ich mich keine Zwangsgebühren mehr zu bezahlen für dummdreiste, populistische linke Propaganda!
Allein schon diese Formulierung von Cedric Wermuth: Die Berichterstattung sei krass nach rechts gerutscht. Eine Berichterstattung, so habe ich als Jurist einmal gelernt, ist stets neutral, gegründet auf Fakten, und im Konjunktiv, wo diese noch nicht feststehen und Behauptungen aufgestellt werden. Es scheint also zusätzlich eine "sozialistische Berichterstattung" zu geben. Sie erfasst all das, was dort für richtig gehalten wird. Und diese ist natürlich wahr, weil Mütter sich für Gleichstellung...
Ojeee SRF wird den Linken Abtrünig. Das geht gar nicht!
Wenn sogar das linkslastige SRF angeblich nach rechts gerutscht sei und sogar bei ihnen nach einem negativem Ausgang die Folge bewusst wären, müsste es jetzt jedem Gutmensch-Politiker langsam dämmern, dass sie mit ihren Argumenten die AHV früher oder später 100 % an die Wand fahren. Betreffend der Verlogenheit gäbe es vom linken Lager genügend Muster. Z. B. die
Ausschaffungsinitiative usw. usw. Letzter Hit die schleimigen Sanktionen die für das Volk jetzt mit spürbar schmerzhaften Auswirkungen.
SP Schwergewicht stimmt nur für den Badran.
Korrekt. Worüber ich staune: Kaum hat Badran ihr Burn-Out überwunden, ist sie wieder omnipräsent. Ob SRF-Arena, Tele-Züri und neuerdings noch als Kolumnistin in der Sonntags-Zeitung. Anscheinend hat sie keine Angst vor einem Rückschlag.
Man hat derzeit ohnehin das Gefühl, dass die SP nur über zwei TV-taugliche Exponenten verfügt: Nebst Badran ist es Portionen-Laferi Jositsch, der zu allem und jedem seinen Senf abgibt.
Jaaaa, das linke Schiff bekommt Schlagseite nach Steuerbord...(rechts)...😂
Der einzige Lichtblick wäre, wenn sich dieser SP-Kindergarten ( Wermuth,Meyer und Badran ) selber abschaffen und den fähigen SP-Politiker den Weg für einen Neuanfang ebnen würden.
Fähige SP Politiker? Sorry, ich sehe beim besten Willen keinen mehr! Oder wollen sie etwa einen Helmut Hubacher aus dem Grab holen und wieder aufstehen lassen!
Der Badran und die anderen SP-Witzfiguren sind also nervös. Wie auch immer... Die Journis sollen objektiv berichten und die Vor- und Nachteile der Vorlage aufzeigen. Das ist die Aufgabe der Medien. Und falls sie dies tun, dann ist alles in Ordnung. In etwas mehr als einer Woche werden wir wissen, wie die Abstimmungen ausgingen.
Die SP mit diesen Exponenten wird je länger, je mehr zur Lachnummer. Wird ein Mal, nur ein einziges Mal nicht in ihrem Sinn Propaganda betrieben, sind die Medien nach „rechts“ gerutscht. Wie infantil dürfen PolitikerInnen denn sein, um überhaupt noch ernst genommen zu werden?
Weiter links ist gar nicht möglich- also empfinden die Drei jede anderslautende Meinung als Rechtsrutsch. Je länger bedienen sie sich DDR-Methoden
Die pubertierenden Polteris aus Wirtschaft- und Kapitalabschaffer-Partei. Daran hat man sich doch gewöhnt.
Krass nach rechts gerutscht; jetzt sind sie also nur noch links und nicht mehr linksextrem?
Wegen dem geschnürten Päckli zweier Dinge die getrennt zu verhandeln wäre stimme ich Nein! Obwohl ich hundertpro Bürgerlich bin und eigentlich die SVP unterstütze. Aber die Behauptung, dass das Schw. TV nach rechts gerutscht sei ist genauso fremd wie die Behauptung Sommaruga habe bürgerliche Tendenzen. Einfach lächerliche Notwehrbehauptung der chilenischen Dumpfbackenfraktion.
Das finde ich keine gute Idee. Wenn schon diejenigen versagen welche uns vertreten sollten dann müssten doch WIR gescheiter sein und endlich zu einer moderaten Lösung ja sagen. Es geht unter, dass mit der Neuen Regelung auch die Pensionierung zwischen 60 und 70 möglich wird. 65 ist quasi das „Berechnungsalter“
Pressefreiheit? Was ist das? Woke cancel culture, früher genannt Gleichschaltung. So ticken sie links.
Komisch, SRG/SRF nach rechts gerutscht? Habe ich da was verpasst? Davon habe ich bis jetzt keinen Millimeter gesehen oder gespürt. Wermuth hat wohl zuviel Vermouth intus, denn linker geht's ja nicht.
Wen wundert das eigentlich? Das Demokratieverständnis der Linken war schon immer sehr bescheiden. Solange es nach ihrer Agenda läuft, so sind die Berichterstattungen in Ordnung und die Rechten sind alles Lügner! Nun passen ihnen die Berichte nicht und die Rechten sind immer noch Lügner, aber jetzt kommt neu hinzu, dass SRF und Journalisten zu den Rechten gehören!
Es ist also alles wie immer, nur der Personenkreis der "rechten Propaganda" wurde durch die Linken erweitert...... Lächerlich!
"SP-Schwergewichte Wermuth, Meyer und Badran ...".
Gut, das mit den "Schwergewichten" überlese ich jetzt mal.
Man sollte nicht der Versuchung erliegen, nur um der SP eins auszuwischen, die Reform anzunehmen. Ich habe letzthin ein wichtiges Argument dagegen zur Kenntnis genommen, kann das aber nicht richtig einordnen:
Bei uns wird jede zweite Ehe geschieden. Der Ex zahlt in der Regel Unterhalt bis zur AHV der Frau. Sollen all diese jetzt einfach noch ein Jahr länger blechen?
Da dürfte bei einigen die Angst vor den nächsten Wahlen lauern. Ohne vernünftigen Abschluss und noch weniger praktische Erfahrung dürfte der Abstand zum täglich gefüllten Futtertrog schmerzhaft werden.
Ich stimme diesmal wie die Linken, aber aus anderen Gründen. Kein Geld mehr für diesen Unrechtsstaat bis die Covid-Verfassungsbrüche aufgearbeitet wurden und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen wurden.
Und eine Mehrwertsteuererhöhung würde auch die ärmere Bevölkerung treffen. Ein No Go, solange wir hunderte von Millionen für Entwicklungshilfe verjubeln und der nimmersatten EU die Kohäsionsmilliarde in den Rachen werfen. Zuerst kommen wir, dann das Ausland.
Es ist unglaublich.
Bei monatlichen Ausgaben eines Haushaltes von CHF 6000.- macht die MwSt-Erhöhung maximal CHF 20.- mehr Ausgaben pro Monat aus.
Also, hört doch auf zu jammern.
Mathematik scheint nicht Ihre Stärke zu sein!
Doch das stimmt pro 100 Franken sind es 34.3 Rappen zusätzliche MWST (weil in den 100 Fr. die Mwst schon dabei ist) und bei 6000 Franken zum vollen Satz macht das genau 20.58 Franken mehr MWST aus. Bei tiefen Satz sind es sogar nur 9.5 Rappen pro 100 Fr.
Und auf den grossen Ausgabeposten Steuern, Miete und Krankenkasse zahlt man gar keine MWST
Und ich habe diesmal ausnahmsweise wie die Rechten gestimmt -- damit haben wir ein Nullsummenspiel - Alpensturm! Gruss vom Senn!
Jetzt soll der linke Staatssender plötzlich nach rechts gerutscht sein? Da lachen sich ja die Hühner schlapp! Aber passt zur SP, entweder man ist für sie oder man ist gegen sie und wehe dem, der gegen sie ist!
Diese Steinzeit Kommunisten der SP zeigen immer mehr ihre wahre Fratze!
Vielleicht heilt diese 3 Schwurbler das Gefühl in einem löchrigen Boot zu sitzen – ein Denkanstoss zur Erkenntnis, dass man dem Souverän nicht jeden Mist zum Fressen vorwerfen kann.
Der Linken sind seit langem die vitalen Themen abhandengekommen: Soziales – Lebenswichtiges – gibt es nichts mehr «zu erstreiten». Sich in Wolkenkuckucksheimen zu tummeln, heisst nicht politisieren.
Jacky & Cedi. Wau, Wau. Wau. Sommarugas "Bluthunde".
Na ja, Hauptsache diesen Parteibonzen geht es gut. Sie sind ja beim Staat gut versorgt. Ich hoffe schwer, dass diese Vorlage durchkommt und man dieses Dossier endlich, jahrelang vor allem durch die Linken verschleppt, beiseite legen kann. Besser wird es nicht werden und diesen irren QuotenfeministInnen wird es eh nie um Lösungen gehen, den deren Schallplatte wird in 100 Jahren noch gleich tönen. Hauptsache sie können Krawall machen, denn Konsens scheuen sie bis aufs Blut!
Lieber Ueli Maurer die Energiekrise beschert dem Bürger ein leeres Portemonnaie dem Staat aber massive Mehreinnahmen da jeder Stromrechnung etc. auch noch 7.7 % Mwst. aufgerechnet werden. In Anbetrag der zu erwartenden Strompreise wohl eine beachtliche Summe. Also kann man gut auf die weiteren 0.40 % Mwst. Erhöhung für die AHV verzichten, ausser die Linken und Grünen haben dieses Geld auch schon wieder, bevor vereinnahmt, ausgegeben.
Ja das ist halt so. Solange man noch Geld wieder braucht, das man durch die Betrugs-Pandemie ausgegeben hat, werden wir normalen Bürger (darum heissen wir ja Bürger, weil das kommt von ich bin "Bürge") bezahlen müssen.
Gleichberechtigung und Gleichstellung von Mann und Frau zu AHV Alter 65 ist wahre Gerechtigkeit.
Bezahlen müssen alle mit 0.4% höherer MWst, auch das ist gerecht. Jedermann wird bei einem Konsum von CHF 100 eben CHF 0.40 an die AHV beisteuern, sogar die Rentner. Was will man mehr.
Falsch wäre es gewesen die Arbeitgeber und Nehmer mehr zu belasten, die reissen schon genug am Karren.
Das ist Botschaft, die LINKEN sollen Argumente liefern und nicht die Pressefreiheit bekämpfen.
Was für eine freche Anmassung, zu glauben, dass die Medien nur so berichten wie sie es gerne hätten. Sie sind ganz schlechte Verlierer die ausser frozeln nichts in der Schublade haben.
Über die Vorlagen kann man durchaus geteilter Meinung sein. Dass aber das SRF "rechts" sei, ist schon überaus kurios.
Und ich bleibe dabei und stimme NEIN, solange auch nur CHF 1.-- ins Ausland verschleudert wird.
Und sie denken, das nein zur AHV-Revision würde dann in ihrem Sinne interpretiert und hätte irgend welche Folgen? Sonst denken sie doch auch realistischer.
Das ist "krass" gelogen!
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die AHV-Einkommen und -Beiträge sind nach oben unbegrenzt, aber die AHV-Renten begrenzt. Ab einem Jahreseinkommen von Fr. 86'040 gilt die Maximalrente, mehr gibt es nicht. Höhere Einkommen zahlen höhere Beiträge für gleiche Renten, leisten einen Solidaritätsbeitrag an die AHV. Gewaltige Summen, zur Umverteilung von oben nach unten. Und: Männer erzielen mehr Einkommen als Frauen, die Männer zahlen so auch mehr Solidaritätsbeitrag und vor allem die Frauen profitieren. Darum AHV zweimal JA!
es wird Zeit dass nächsten Hebst mal ordentlich durchgelüftet wird weg mit diesen roten und grünen.
"SRF, Krass nach rechts gerutscht". Dass ich nicht lache. Jetzt muss man sich sogar am Samstagabend in der Primtime von SRF und in einem "Comedy Umfeld" noch von Frau Badran bequatschen lassen. Von uns aus soll sie bei der Komik bleiben. Da kann sie weniger schaden und es wäre ehrlicher.