Anfang der Woche hat der Nationalrat eine Motion seiner Aussenpolitischen Kommission angenommen, die es in sich hat. Der Bundesrat soll mit der EU sofort Verhandlungen aufnehmen, damit unser Land wieder am Forschungsprogramm Horizon teilnehmen darf.
Der Ausschluss der Schweiz von diesem Programm durch die EU-Granden ist die Folge davon, dass unser Land nicht bereit ist, sich die institutionellen Regeln für die Zusammenarbeit mit der EU diktieren zu lassen.
Das ist zugespitzt gesagt in etwa so, wie wenn die Mafia Schutzgelder erpresst und bei Nichtbezahlen einen unbeteiligten nahen Verwandten umbringt.
Denn das Forschungsprogramm Horizon ist kein Abkommen für den Zugang zum EU-Binnenmarkt.
Es handelt sich um einen Kooperationsvertrag, der von der EU nun als Waffe und Druckmittel missbraucht wird, um die Schweiz zu bestrafen. Der Ausschluss von Horizon bedeutet eine Diskriminierung unseres Landes im Vergleich mit anderen Nicht-EU-Mitgliedern.
Wir haben bereits über eine Milliarde Franken als Zeichen des guten Willens überwiesen. Aber der EU genügt das noch immer nicht, sie will jetzt mehr.
Es gibt eine Reihe nationaler Politikerinnen und Politiker, angefangen bei der grünliberalen Angelina Moser über die SP-Nationalräte Fabian Molina und Eric Nussbaumer und andere, die das nicht verstehen wollen und sich fast so verhalten wie die fünfte Kolonne von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Sie sympathisieren lieber mit der EU-Kommission, anstatt dem Bundesrat den Rücken zu stärken. Sie wollen der EU noch eine Milliarde zuschieben.
Dass jetzt auch der Nationalrat auf diesen Pfad einbog, ist bedauerlich, höchst bedauerlich. Denn es schwächt die Position der Schweiz bei künftigen Verhandlungen mit der EU.
Moser, Molina, Nussbaumer und Konsorten träumen von einem noch lukrativeren Mandat als nichtsnutziger EU Funktionär. Politisches Raubrittertum und Bereicherung auf Kosten des idiotischen Steuerzahlers.
Ich habe langsam so richtig die Schnauze voll von diesem ekligen Politpersonal in Bern. Wir brauchen keine solchen Abkommen. Unser Land soll sich endlich wieder auf unsere Stärken besinnen. Wem dies nicht genügt, soll weiterwandern. Ich will mich nicht mehr länger von solchen Personen vertreten lassen. Der Souverän braucht auch keine Vertreter mehr. Wir müssen wieder selber anpacken. Dazu braucht es ausgewogene Medien und Medienkompetenz.
Die Schweiz wird von diesen EU Agenten abgeschafft; und das Stimmvieh merkt noch immer nichts!?
ich staune nur noch welche Nullnummern bei uns in den NR gelangen können. Traurig!
Leider war Herr Köppel bei dieser wichtigen nicht anwesend. Richtig schlecht!
Der Sportreporter wüsste da mehr.
Markus Somm im Nebelspalter : Somms Memo: ETH und EPFL gehören zu den besten Unis der Welt. Weiss das die EU? Die ETH Zürich belegt Rang 9 und bleibt damit in den Top Ten der besten Universitäten der Welt. Keine Universität auf dem europäischen Kontinent bringt das zustande.QS World University Ranking.
Aber die betteln bei EU um Wiederaufnahme bei horizon. Realitätsfern, diese EU-Versteher, EU-Anbeter.
Die Uni-Ranglisten basieren vor allem auf der Forschung. Die findet in den großen EU-Ländern aber weniger an den Unis, sondern in besonderen Forschungsinstitutionen (CNRS, Max-Planck, Helmholtz etc.) statt.
Aber wahrscheinlich hat die Schweizer Spitzenforschung in den Weltwocheforen ergeben, dass Birnen nur kleinere Äpfel sind und darum größere Äpfel besser sind.
Aus seinem strammen Merkelstanleben heraus versucht gerdi krampfhaft andere zu beurteilen, um sich selber als Oberschlaumeier hinzustellen...NUR: die grössten Kritiker der Elche sind immer selber welche...Der musste wohl seine gesamtes Leben Birne/Äpfel-Verschen anhören!
Und kleiner Tip: auch das Röbeli-Koch war ein teitsches Vorzeige-Insitut, dazu Merkelstan-Leistung/Qualität: BER, Stuttgart21, Nürburgring, Rastatt-Tunnel,Nordautobahn, Elbharmonie Wirecard etc. geschweige die teitschen Unis....
Hand auf Herz, so eine schwache und Schweiz verratendes Parlament und Bundesrat hatten wir noch nie. Keiner hat Rückgrat und Patriotismus! Die, die es haben, sind nur einzelne Figuren, die leider im Getöse in der Menge untergehen.
Leider fehlt heutzutage der Sachverstand der meisten Wählerschaft. Es wird nur noch emotional gewokt abgestimmt respektive gewählt.
Die Schweizer Politik findet keine einheitliche Linie zur EU und zerreißt sich fast darüber.
Die EU schaut amüsiert zu und lässt die Bilateralen Zug um Zug wertlos werden, was den Druck noch erhöht.
Da hilft es auch nicht, dass die EU seit fast 30 Jahren garantiert immer in der Folgewoche untergehen wird ("Diesmal aber wirklich!").
Die Anhänger des Grossschweizer Reiches hier im Forum wird das zum Glück nicht anfechten. Ehren- und Glaubenssache.
Der EU-Lakai gerdi wieder!
Wegen ein paar Heimatmüden Bersekern Kommunisten und peinlichen Linksstaatsfilz-Marionetten, fallen die 87% Schweizer wirklich nicht um!
Und ja solange die EU Putin-Öl-Importe reduziert, um das identische Öl über Inder als Zwischenhändler 30% teurer zu kaufen...ja da ist klar dass stramme EU-Kreaturen und ihre Stiefellecker amüsiert sind!
Und wie es in der EU mit EU-Leithammel Merkelstan mit Demokratie aussieht: wenn schon die Freisler-Vasallen eingreifen müssen.....
Es sieht nicht so aus, als ob die EU sich amüsiert. Offenbar braucht sie uns dringend, nur so sind die ständigen Erpressungen erklärbar. Wie ist das schon wieder? Deutschland will Strom von der Schweiz?
Wenn doch die Schweiz die EU garnicht braucht, wie kann dann die EU die Schweiz überhaupt erpressen? Dieser Widerspruch wird hier nie erwähnt.
Das Ärgerliche in einer Demokratie ist, dass auch Leute in das Parlament gewählt werden, die einem ganz und gar nicht passen. Soll das ein Grund sein um die Demokratie-Regeln abzuändern?
wählt doch alle mal nur die SVP, dann sehen wir ja ob es besser wird
Wenn ich die Kommentare hier recht verstanden habe, dann soll das Wahlrecht so bleiben, aber das Strafrecht angepasst werden.
Für Abgeordnete, die nicht die eigene Meinung vertreten, wird hier ja ständig Gefängnis gefordert.
In gerdis Tschärmöny klappt es vorbildlich mit dem gulagisieren von Nichtlinken/Regimekritikern! Da ist doch klar dass auch Bünzlis die jeden Merkelstan-Furz automatisch nachäffen auf gerdi-Fantasiewölckchen unterwegs sind, schliesslich hat man das ja auf DDR-Pilgerfahren eingeimpft bekommen!
Logo dass gerdi es einmal mehr nicht checkt: hier wird Rausschmiss/Strafe für Landesverräter gefordert, während in gerdis Teitschlänt "Teitschlänt du mieses Stück-Scheisse"-Kommunisten als Minster wüten!
Ob Links, Mitte oder Rechts, spielt keine Rolle! Sogar Abstimmungsresultate zaehlen nur dann, wenn es unseren "Volksvertretern" passt. Beispiele: Das neueste CO2 Gesetz, dass diese Woche im Parlament beraten wurde, fuer das Verwahrungsgesetz mussten wir sogar 2 Mal abstimmen etc. Die CH Demokratie ist wie die Neutralitaet auf den "Hund" gekommen! Die Probleme nehmen exponentiell zu (AHV, PK, KK, Energie) und die Loesungen werden immer teurer, ja sogar teils unbezahlbar!
E-ID nicht vergessen,wurde abgelehnt und trotzdem wollen die das einführen,natürlich die Tante KKS und ihre Linken Schergen.
Das Gedönse das um das Horizon-Programm gemacht wird ist dieses in Wirklichkeit überhaupt nicht wert. Die hohen Teilnehmerkosten würde der BR besser direkt der Forschung hierzulande zukommen lassen und so dafür sorgen, dass der Vorsprung des Forschungsstandortes Schweiz gegenüber der EU erhalten bleibt. Eher böte sich eine Zusammenarbeit mit GB und den USA an, den dort spielt diesbzgl. die Musik und nicht in der EU mit ihren zweitklassigen Hochschulen. Dasselbe gilt auch für das Erasmus-Programm
Die genannten Nationalräte verhalten sich nicht "fast" wie die fünfte Kolonne der EU, es IST deren fünfte Kolonne in unserem Land! Gegen den Willen der Mehrheit des Volkes arbeiten diese seit Jahren für den Beitritt zur EU und damit für die Abschaffung unserer Freiheit, Unabhängigkeit und direkten Demokratie. Dafür greifen sie, wie im vorliegenden Fall, ganz bewusst zu Mitteln die den Interessen unseres Landes schaden. Daher sind die Genannten zurecht auch als LandesverräterInnen zu bezeichnen.
Dumm gelaufen, aber eben doch nur einmal mehr ein Hinweis für die tatsächlich vorhandene 5. Kolonne, deren Ziel es ist die Schweiz abzuschaffen.
Roger Köppel ist doch die 5. Kolonne Brüssels, denn er hat gestern die Abstimmung um diese Millonen verpasst, weil er es für wichtiger fand mit irgendwelchen Politprofessoren in Dresden über die direkte Demokratie zu philosophieren und dafür in der Heimat seine Kameraden im Stich gelassen hat und so die in der WW vielgeschmähte Frau Kälin als Nationalsratpräsidentin den Stichentscheid dann genüsslich gegen Köppel & Co exekutierte.
Höchste Zeit, diesen Sumpf trocke zu legen.
Eine wichtige EU- Abstimmung stand an. Roger Köppel hat diese geschwänzt. Wieder mal eine. Das Resultat: 92ja, 92nein. In so einem Fall zählt die Stimme der Ratspräsidentin doppelt, weswegen das Endresultat 93 ja, 92nein ist. Mit Köppel wäre es 92ja, 93nein gewesen. Das wurde in vielen Medien so gebracht. Aber dennoch versuchen einige extreme Köppelanhänger sein Fehlen zu beschönigen und dichten auch andere Resultate her. Lügen um sein Vorbild besser dastehen zu lassen. typisch für diese Leute.
Wenn Logischdenken Glückssache oder Zufall ist...ja dann muss man sich als Oberschlaumeier dringend hinter anonymen Ausflüssen verstecken!
Oder bedeutet bly, ...blöd-dümmliche Lügengeschichten vom Yeti?
Da schleimt der à la Niedrighüsler/Tagessändeli an EINER STIMME rum, wo 16 abwesend/ungültig waren?!?
Wäre hätte Fahrradkette...aber bei Linksradikalen ist das übliches ...ups schrieb beinahe ""Denken"" wo "Denken" bei sowas einzig und alleine durch Nachschwadronieren von ZK-Phrasen besteht.
Darum geht es nicht. Ich bin ein grosser Fan von Roger Köppel und habe die Weltwoche seinetwegen als einziges Magazin abonniert.
Trotzdem muss ich bly recht geben. Auch ich erwarte von Ihm, dass er anwesend ist und das macht was er uns in den Daily videos, die ich mir täglich anschaue verspricht. Ja er leistet einen wichtigen Dienst mit seiner Arbeit als Chefredakteur aber auch als Nationalrat hat er eine wichtige Funktion bei den Abstimmungen. Er hätte die Annahme verhindern können....
wie gesagt, es waren total 16 Nationalräte abwesend oder legten leer ein!
Da ist es bly-mässig einem einzigen die Schuld zu geben...obwohl...
Zudem wer den Bünzlibetrieb kennt, weiss, dass noch X solcher EU-Fürze-Stürmchen das Wasserglas betreffen werden, bevor es Ernst wird!
Und eben, solange sich der gemeine Bünzli, nach Anstimmungserfolgen mit Inländervorrang-light-Schweinereien abfindet...gibt es nix anderes, als wie in F I GB D NL etc auf den grossen Chlapf zu warten!
Die Stimme der Ratspräsidentin zählt nicht doppelt, sondern die Präsidentin stimmt normalerweise nicht, nur bei einem Patt stimmt sie mit.
Jean-Claude Juncker (Ex-Kommissionspräsidenten der Europäischen Union) über die EU-Reglementierungspraxis: „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.”(User Kommentar -reitschuster.de)
A) Nussbaumer, Molina, Moser & Cons., die meisten der AKP Doppelbürger, die sich noch NIE für die CH eingesetzt haben, i/Gegenteil, können in die EU gehen. Die Türe ist offen, auch für Cassis. Wir werden sie nicht missen. Die EU nimmt auch Nicht-Europäer. B) Von Horizon haben die null Ahnung. Nicht die EU: GB und USA sind die Führenden in der Forschung. Deshalb nehmen die nur Akademiker, welche mit summa-/+ magna cum laude abgeschlossen haben. Dies zur Qualität der EU! Die MiaN hier investieren!
"Wer soll das bezahlen? Natürlich die immer weniger werdenden Beitragszahler, die sicher sein können, dass die prognostizierte Beitragserhöhung wirklich kommt. Das gilt natürlich auch für die steigenden Lebensmittel- und Energiepreise, die Geringverdiener bereits heute erheblich belasten. Und die Trinkwasserknappheit, von der man bisher wenig gehört hat. (https://reitschuster.de/post/ein-halbes-jahr-ampel-es-kracht-im-gebaelk/)
Das Engelchen Angelina das wie ein Teufelchen aussieht und sich wie eine Walküre aufführt. Wir sind stolz auf unsere Politikerinnen.
Irgendwie kommt einem immer """"die Tessa Ganserer"" in den Sinn, wenn man die Mosersirene sieht oder hört!
Die 5. Kolonie-PolitikerInnen oder die Selbstvernichtungswaffe der Schweiz.
Demokratisch gewählte Politiker innen als 5,Kolonne,also,als Verräter zu betiteln ,ist eine Ungeheuerlichkeit,Solche Hetzerei mach die politische Kultur der Schweiz kaputt.Übrigens,wäre Herr Köppel anwesend gewesen,so wäre die Motion abgelehnt worden.
Wie soll man denn gewählte Politiker benennen, die den mit der Aussenpolitik beauftragten BR laufend desavouieren und sein Verhandlungsposition schwächen?
Wer sich wie ein Verräter verhält, der darf bzw. muss auch so genannt werden. Nicht nur Volksverräter werden bzw. wurden gewählt, auch Massenmörder wie Hitler & Co.. Weshalb Ihre Kritik völlig daneben ist.
Martin Niederhauser : Nein! Diese genannte 5. Kolonne macht die Schweiz kaputt! Eine Horde von Landesverrätern und Schweizhassern, die oder deren Vorfahren mal froh waren, hier bei uns Schutz und ein würdiges Leben zu finden, haben nun die Frechheit, unsere Werte mit Füssen zu treten! Wäre man so schlau und müssten die Eingürgerungswilligen den Pass der alten Heimat abgeben, würde sich die Spreu vom Weizen teilen! Dass Sie nicht in der Lage sind, das zu sehen, wundert indes nicht!
Wahltag ist Zahltag !
Aber: Die glücklichen Sklaven sind die erbittersten Feinde der Freiheit !
Marie von Ebner-Eschenbach, Dichterin
Gilt hoffentlich auch für Köppel, der wieder mal eine wichtige Abstimmung geschwänzt hat. Konsequenz: die linken haben eine wichrigw Abstimmung zu EU Zahlungen. Gewonnen. Die Stimme Köppels hätte den Unterschied gemacht.
bly: Und was ist mit denen, die sich der Stimme enthalten haben?! Es ist also in Ordnung, sich zu weigern, seine Stimme abzugeben? Was sind das für Luschen im Parlament, die sich einfach raushalten und nicht bereit sind, unsere Probleme zu lösen, aber dann die Sitzungsgelder schön brav kassieren?!
Die Moser Trompete weibelt für ihr links-grün privilegiertes Staatspersonal, das auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung EU-Brussels Zentralismus vergöttert, weil da noch mehr Privilegien für noch weniger tun zu ergattern sind. Den Nussbaumer ziehen EU-Subventionen an wie Mist die Fliegen, wo Sitzungsgelder und Subventionen locken kann der Nussbaumer nicht weit sein. Der Molina läuft allem nach was wo Zentral-Kommissaren diktieren, ob's offene Marxisten sind oder Vedeckte wie in EU-Brussels.
Wie kann man nur so ein Frölein Moser in den NR wählen. Von Tuten und Blasen keine Ahnung. Die Schweiz sollte von kompetenten Frauen und Männern regiert werden. Wo steuern wir da hin?
Tuten und Blasen? Da bin ich nicht so sicher.
Alles richtig - bis auf den Marxismus-Vorwurf. In Wirklichkeit handelt es sich bei diesen Linken um ganz gewöhnliche Etatisten, die den Staat vergöttern und für die Lösung aller gesellschaftlichen Probleme halten, weil er ihr persönliches Problem löst, indem er sie für ihr unproduktives Dasein üppig durchfüttert.
Die fünfte Kolonne von Ursula von der Leyen ist ebenso verdummt wie die Flinten-Uschi selbst, die als Familien- und Verteidigungsministerin nur Schäden hinterliess. Dieser Schädling entsorgte man dann schnell nach Brüssel, wo sie nun ihre Dummheit als EU-Kommissionspräsidentin austobt. Für uns Wähler heisst es 2023 zwingend, Abwahl der Doppelbürger Eric Nussbaumer, Fabian Molina, Angelina Moser usw. und gleich mit, die gesamten Rot-Grün-Parlamentarier.
Und nicht vergessen Wemuth, Portmann und Markwalder
Wir waren mal Spitze in den Schulen, bei Erfindungen und der Forschung. Das Geld das wir zahlen müssen sollten wir für uns gebrauchen, denn das was an die EU geht, versickert zu 70% im Verwaltungsdschungel. Zu verdanken haben wir das unseren Politikern mit 2 Pässen. Die sind nur zu 50% loyal mit der Schweiz, denn die Hälfte des Herzens schlägt meist für ein anderes europäisches Land. Sofort Pässe abgeben oder raus aus unserer Politik.
NR Moser kommt mir ziemlich verspannt und gealtert vor. Gezeichnet von Gewissensbissen, die Schweiz unter dem Diktat der 5. Kolonne zu verraten?
Kaum anzunehmen, dass die 5. Kolonne Gewissensbisse für ihr schändliches Tun zu Lasten der Schweiz verspürt. Als fanatische Etatisten gilt diesen Salon-Linken die EU als Eldorado. Ist sie auch, wenn man statt produktiv zu arbeiten für diese tätig sein kann. Man schaue sich nur mal die üppigen Gehälter der in Brüssel tätigen Politiker u. Beamten an. Kein Parlament hat so wenig zu sagen wie das der EU, gleichzeitig bezieht kein Parlamentarier so hohe Diäten wie diese. Das wissen auch Molina & Co.
Die Truppe der Unschweizer. Bitte wandert doch aus nach EU.
Giovanni Es istleider nicht das erste mal dass Herr Köppel an so wichtigen Abstimmungen fehlt.schade dass er die Prioritäten nicht zu setzen weiss!!!
Oh, er setzt seine Prioritäten durchaus richtig, für ihn. Die Schweiz ist für ihn auch nur noch ein Nebending, sein Herz schlägt für Deutschland und seine Priorität ist die WW Deutschland. Im Nationalrat ist er offenbar nur, dass er informiert ist.
Wir bräuchten wieder einen jungen Blocher, der sich so richtig für die Schweiz einsetzt und auch die Mittel dazu hat.
Keiner schwänzt Abstimmungen mehr als Köppel. Die zwei Interviews, je ne Stunde, hätte er auch an anderen Tagen machen können. Ebenso die Besichtigung von Dresten
Dass in einem Parlament mit einer "bürgerlichen Mehrheit" solche rot/grüne Forderungen angenommen werden, zeigt der heutige, einseitige und völlig moralisierte Zeitgeist! Zu viele der eidg. Parlamentarier(innen) werfen unsere bewährten Werte (unsere Neutralität, die mehrheitliche Volks-Ablehnung von völlig einseitigen Verträgen mit der EU, usw.) auf den Müllhaufen und möchten lieber die Direktdemokratie abschaffen, um in organisierten Machtgebilden (zB.: EU) ihre persönliche Macht zu vertreten!
Da die direkte Demokratie eine Einschränkung der Macht der Politiker ist, wird sie von diesen weltweit abgelehnt. Aber selbst hierzulande mehr als uns bewusst ist. So wie diese aktuell die Neutralität abschaffen, möchten viele unserer Politiker auch die direkte Demokratie auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgen. Der eleganteste Weg dazu ist ein EU-Beitritt. Daher kann man den Schluss ziehen, dass jeder, der für diesen ist - offen oder heimlich - auch ein Gegner der direkten Demokratie ist.
Bin schwer enttäuscht, dass R. Köppel nicht zugegen war! Note Null!
Leider war Herr Köppel bei dieser wichtigen nicht anwesend. Richtig schlecht!
Er findet es wichtiger seine Nase in Deutsche Angelegenheiten zu stecken. Die Erweiterung der WW nach Deutschland ist ihm wichter als eine Abstimmung gegen EU Zahlungen. Wichtiger als sein NR Mandat. Seine fehlende Stimme hat der SP den Sieg gebracht
Ich muss Ihnen ausnahmsweise recht geben.
Bin einverstanden. Die Prioritäten von Herrn Köppel sind schon lange nicht mehr "Switzerland first".
Bonnes salutations
@wm.knup Ich habe das Abstimmungsresultat angeschaut, 93 Ja, 92 Nein. 1 Nein von NR Roger Köppel, 93:93. Die Ratspräsidentin Irène Kälin hätte den Stichentscheid gefällt. Wie ist klar.
Die SVP kennt die Politikerlandschaft und kann rechnen. Das Datum der Dresdenreise ist kein Zufall.
Soviel ich verstanden habe, war es 92 zu 92 und die Kälin hatte den Stichentscheid, was zu 93:92 führte?
Es war ein patt. Hören Sie auf zu lügen nur um Köppel zu verteidigen. Da es auf beiden Seiten gleich viele Stimmen gab, wurde die von Irene Kälin zu een Ja Stimmen gezählt. Also gab es 93 Ja. Wäre Köpppel da gewesen, hätte es eine Nein Stimme mehr gegeben, Kälin hätte nicht den Entscheid gegeben.
Was für Geisterbahn Feminas🙈 zum fremdschämen peinlich!
Stellen sie sich mal vor Frau Moser und ihr Gspusi Matthias Aebischer tragen zusammen einen schönen Batzen für ihr Patchwork Familie heim ca. CHF 270'000.00 und erst noch zu einem Teil zu versteuern. Und das für sinnloses Geplapper ohne Mehrwert für den CH Bürger und für das
Ja/Nein/Enthalten Tastendrücken. Beide stinken und schwitzen am Abend nicht vom Arbeiten wie der Bauarbeiter mit schmutzigen Händen.
Cüpli-Sozis, halt. Lest das Buch der ultralinken Sarah Wagenknecht (die Selbstgerechte)! Bin nicht mit allem einverstanden aber in einem hat sie Recht: unserere linksliberalen Gutmenschen mit über 200000 Einkommen sind die Büezer mit ihren Anliegen völlig egal. Sie kümmern sich lieber um die Gendersternchen und die Regenbogen-Fraktion und das Klima. Das alles ist aber den Büezern egal.
da bleibt auch viel viel Zeit, um Balgen auszustellen...und vor allem um sich als Heimtmüde zu betätigen....
Ja sicher zwischen den Sessionen bliebt genug Zeit für die Balgen.
Moser, Molina, Nussbaumer und Konsorten träumen von einem noch lukrativeren Mandat als nichtsnutziger EU Funktionär. Politisches Raubrittertum und Bereicherung auf Kosten des idiotischen Steuerzahlers.
Solche Rhetorik macht die politische Kultur der Schweiz kaputt.
Die politische Kultur der Schweiz ist durch die ständige Anti-SVP-Hetze der Linken/Grünen und der von ihnen beherrschten Medien schon lange zerstört worden.
scagt die kaputte niedrige Corona-Volksverhetzer -Hütte!
Ich habe langsam so richtig die Schnauze voll von diesem ekligen Politpersonal in Bern. Wir brauchen keine solchen Abkommen. Unser Land soll sich endlich wieder auf unsere Stärken besinnen. Wem dies nicht genügt, soll weiterwandern. Ich will mich nicht mehr länger von solchen Personen vertreten lassen. Der Souverän braucht auch keine Vertreter mehr. Wir müssen wieder selber anpacken. Dazu braucht es ausgewogene Medien und Medienkompetenz.
Nur nebenbei eine Bemerkung zur Demokratie: Diese Personen vertreten nicht Sie, sondern diejenigen Wähler, die sie gewählt haben. Sie werden wohl kaum dazugehören und brauchen sich jedenfalls deswegen nicht aufzuregen. - Meinethalben könnte dieses schon immer völlig überflüssige Horizon-Abkommen auch problemlos direkt dem Volk vorgelegt werden - Ja oder Nein. Das kann jeder Stimmbürger problemlos entscheiden. Wozu wir dazu linke oder rechte Politiker bezahlen müssen bleibt mir schleierhaft.
Wer wählt die Linke und die Grünen? Am Wenigsten die tatsächlich arbeitende Bevölkerung, sondern v. a. die von Transferzahlungen (= Steuergeldern) lebende sog. Kulturbranche und Staatsbediensteten.
Die Schweiz wird von diesen EU Agenten abgeschafft; und das Stimmvieh merkt noch immer nichts!?
ich staune nur noch welche Nullnummern bei uns in den NR gelangen können. Traurig!
Nun bei der Abstimmung war Roger Köppel abwesend. Da wurden von Ihm die falschen Prioritäten gesetzt. Als gewählter Nationalrat ist er verpflichtet, sein Mandat wahrzunehmen, auch wenn es schwierig ist Politik und Beruf auszuüben. Er gehört zu den wenigen Politikern, der noch für die Schweiz ist. Darum ist es noch wichtiger, dass er keine wichtige Abstimmung verpasst. Dresden steht morgen noch und der Schriftsteller Tellkamp wäre auch an einem anderen Termin verfügbar gewesen.
@PR Ich habe das Abstimmungsresultat angeschaut, 93 Ja, 92 Nein. 1 Nein von NR Roger Köppel, 93:93. Die Ratspräsidentin Irène Kälin hätte den Stichentscheid gefällt. Wie ist klar.
Die SVP kennt die Politikerlandschaft und kann rechnen. Das Datum der Dresdenreise ist kein Zufall.
Wenn das Stimmergebnis 93 zu 92 ist, ist das wegen dem Stichentscheid dieser Kälin. Vorher war es 92 zu 92. Hätte Herr Köppel auch abgestimmt, wäre es ohne Stichentscheid 93:92 gewesen,
Egal wie oft sie das noch behaupten: es war ein Patt, Kälin wurde deswegen zu den Ja Stimmen gezählt, deswegen 93. wäre Köppel da gewesen, hätte das Nein Lager gewonnen.
Köppel hat schonmehrmals den Preis als grösster Parlamentsschwänzer gekriegt. Keiner fehlt so oft an Sitzungen und Abstimmungen.
Aendert bei diesem Links-Grün Ueberhang im Parlament etwas am Resultat, wenn Roger Köppel abstimmt oder nicht? Und dann kommt noch die wankelmütige Mitte. Wir müssen den rechten Flügel wieder stärken. Die Chance dazu haben wir nächstes Jahr. Steht auf wenn ihr Schweizer seit.
Es war ein Patt, stimmengleichstand. In so einem Fall zählt die Stimme des Ratspräsidenten doppelt. In dem Fall die der linken Kälin. Wäre Köppel da gewesen, hätte das Nein Lager mir 1 Stimme Vorsprung grwonnen
Für mich ist klar, da geht es NUR um Parteipolitik. Würde die Schweiz da nachgeben, käme unmittelbar weiteres Ungemach. Diesen Befürwortern hätte ich eine Idee. Sie sollen sich doch mal einen Ameisenhaufen anschauen. Dort würden sie erkennen dass ein Ameisenvolk betreffend Funktionsweise mehr Intelligenz an den Tag legt als unser Parlament insgesamt. Zudem meine Frage: Weshalb richten sich unsere Hochschulen denn nicht einfach auf andere potentielle Industriestaaten aus, zB BRIGS?
Das geht nicht...die Schweiz hat nur eine Chance mit ihrem Wissenschaftspotential, wenn sie verzahnt bleibt mit den wichtigen Wissenschaftszentren Europas und den USA. Sich in die Schmollecke zu verziehen oder als Trittbrettfahrer mitzumachen kann nicht der Schweiz helfen, zumal viele Spitzenforscher an den beiden ETHs nicht nur Nichtschweizer sind, sie sind dringend auf Horizon u. andere Kooperationen angewiesen.
Also, interessanter find ich die Tatsache. Dass die SVP eine Anti-EU Abstimmung verloren hat. Weil Köppel die Abstimmung geschwänzt hat. Wegen unwichtigem geplappere.
Der gewählte NR hat ja wiederholt den Titel als grösster Schwänzer erhalten. Den Auftrag als demokratisch gewählter Nationalrat nimmt er nicht ernst. Würde er diesen ernst nehmen, müsste die Schweiz jetzt nicht Mrdan die EU zahlen. www.tagesanzeiger.ch/wie-roger-koeppel-eine-wichtige-eu-abstimmung-vergeigt-336010350540
@bly Ich habe das Abstimmungsresultat angeschaut, 93 Ja, 92 Nein. 1 Nein von NR Roger Köppel, 93:93. Die Ratspräsidentin Irène Kälin hätte den Stichentscheid gefällt. Wie ist klar.
Die SVP kennt die Politikerlandschaft und kann rechnen. Das Datum der Dresdenreise ist kein Zufall.
Es war ein Patt, 92:92. Bei einem Patt zählt die Stimme der Ratspräsidentin doppelt, weswegen es ein 93:92 Schlussresultat geworden ist. Mit Köppel hätte die SVP/das Nein Lager gewonnen. Das ist Fakt. Siehe auch in vielen Zeitungen nachzulesen. Wieso manche Köppel Fans mit so dreisten Falschaussagen versuchen ihren Helden in einem besseren Licht dastehen zu lassen... Insbesondere wenn die Falschaussage so einfach als Falsch entlarvt werden kann...
Nochmals bei diesem Links-Grün geprägten Parlament ändert sich am Resultat nichts, ob Roger Köppel da ist und abstimmt oder nicht. Schuld sind einzig und alleine wir Stimmbürger, mit deren Stimme sowas überhaupt möglich werden kann. Es st besser, wenn er und Martina Bircher uns Wählern medial den Spiegel mal hinhält und wir endlich erkennen was wir da bei den letzten Wahlen angestellt haben.
bly diesmal muss ich ihnen zustimmen. Ansonsten sind die kompetenten Darlegungen von RK informativ. Dies bekundet das Bildzeichen Daumen hoch. Die Abwesenheit als gewählten Nationalrat für ein elementares Thema ist tatsächlich ein Fehltritt. Er währe ein wichtiger Bestandteil den Steigbügelhalter die sogenannte fünfte Kolonne den Zahn zu ziehen.
Die fünfte Kolonne von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen soll 90% ihres Lohnes an Horizont spenden und kommt dafür in das Zeuenschutz-Programm.
Die Hofnarrentruppe von Mitte bis Links auf EU Kurs. Das wird erst der Anfang sein. Diese Landesverräter haben die Schweiz bereits mit den EU Sanktionen auf Kurs gebracht. Der nächste Schritt ist der EU und der Nato Beitritt so sicher wie das Amen in der Kirche.
Wie haben wir als Schweizer Normalos ein solches Parlament verdient?
Durch die Wahlen! Der Souverän muss sich selbst an der Nase nehmen!
Wie sollen wir Gute wählen, wenn sich keine Guten zur Verfügung stellen. Oder beim SR: Da kann man meistens nur zwischen Pest und Cholera abstimmen. Fazit: Beide sind zum Sterben da.
Weil normale-nicht korrupte, normalerweise nicht ins "verdiente" Parlament schaffen.
Wahlen. Aber die Wahlen haben auch einen Roger Köppel gebracht, der viele Abstimmungen schwänzt. Und wegen seiner gestrigen Schwänzerei hat die SVP eine wichtige Abstimmung gegen die EU verloren. Wegen einer Stimme.
Zu Horizon: jedes Land zahlt gemäss BIP an EU-Horizon. Von dem Geld zwackt EU-Brussels' Bürokratie 10-15% für ihre "Dienste" im Verwalten und Selektionieren der Projekt ab. Ca 40% der Projekte drehen sich um EU-Integration, moderne Gesellschaft, gesellschaftliche Weiterentwicklung, Gender-Themen, etc, ca 35% geht in was als technisch-wissenschaftliche Forschung verstanden wird, 10% in Zusammenarbeit mit KMU. 50% hat also weitgehend nichts mit Forschung zu tun. Was hat da CH verloren? Nichts!
Diese Leute, wollen die das Schweizer-Spitzenniveau seiner Unis auf das Kindergarten-Niveau der EU bringen. Politiker die es selber geistig nicht weiter gebracht haben als zu diesem Kindergarten-Niveau, wollen sich wahrscheinlich geistig aufwerten indem sie so tun als ob HORIZON etwas anderes wäre als geistiger Schwachsinn. Man schaue sich nur diese Projekte an, die meisten politisch motiviert. Die Schweiz sollte nur noch mit UK und den USA zusammenarbeitn, damit das Niveau nicht zu fest absack
Die meisten der genannten EU Turbos haben nebst dem CH auch einen EU Pass und haben somit automatisch verschiedene Loyalitäten. Wenn es nach mir ginge, sollten in der APK sowie im Bundesrat keine Doppelbürger sein, um zum voraus keinen Interessenskonflikt zu haben. Unglücklich finde ich aber auch, das anscheinend Roger Köppel seine wichtige Stimme nicht abgegeben hat.
Gensu die Doppelbürger sollten nicht in die Regierung dürfen!
@Bubenberg Ich habe das Abstimmungsresultat angeschaut, 93 Ja, 92 Nein. 1 Nein von NR Roger Köppel, 93:93. Die Ratspräsidentin Irène Kälin hätte den Stichentscheid gefällt. Wie ist klar.
Die SVP kennt die Politikerlandschaft und kann rechnen. Das Datum der Dresdenreise ist kein Zufall.
Es war ein Patt, 92:92. Bei einem Patt zählt die Stimme der Ratspräsidentin doppelt, weswegen es ein 93:92 Schlussresultat geworden ist. Mit Köppel hätte die SVP/das Nein Lager gewonnen. Das ist Fakt. Siehe auch in vielen Zeitungen nachzulesen. Wieso manche Köppel Fans mit so dreisten Falschaussagen versuchen ihren Helden in einem besseren Licht dastehen zu lassen... Insbesondere wenn die Falschaussage so einfach als Falsch entlarvt werden kann...
Langsam wird mir wirklich übel. Diese Leute, sogenannte Volksvertreter, verraten die Schweiz. Sie wollen unseren Wohlstand auf EU Level senken. Die Gleichen führen uns in die Energiekrise. Sie fluten das Land mit Ausländern, die mehr Rechte als Schweizer haben. Sie wollen nach wie vor die Armee abschaffen und haben bereits unsere Neutralität untergraben. Und im nächsten Winter knechten sie uns dann mit den neuesten COVID Massnahmen. Wenn es dann schief geht stehen sie nicht dazu. Schlimm!
wenn die im Herbst wegen einer Grippe wieder zu diktatorischen Massnahmen zurückkehren sollten, ja dann wird einen Volksaufstand geben, vielleicht sogar so etwas wie einen Bürgerkrieg mit Palaststurm in Bern. Würde mich echt nicht darüber wundern, wenn es so käme
Ich glaube diese Leute sind zu dumm, um vernünftig miteinander zu sprechen und zu verhandeln. Genau desswegen kam es auch zum momentanen Krieg.
Ich will mich hier vorsichtig äussern: Aber Horizon ist ein Papier-Tigrillo. Während am Anfang bei ERC Grants noch wissenschaftliche Kriterien galten, ist inzwischen ein grosser Teil der bearbeiteten Themen “politisch kompatibel” und damit letztlich irrelevant.
Wirklich bahnbrechende Forschung passiert jedoch meist weit ab vom “Mainstream”, und wird zuweilen während Jahrzehnten ignoriert. Es gilt, einen fruchtbaren Boden für letztere zu kultivieren, und Horizon ist dazu eher weniger geeignet.
Demokratisch gewählte Parlamentarier als 5.Kolonne,also Verräter zu bezeichnen ist eine Ungeheuerlichkeit.Solche Hetzerei ,macht die politische Kultur der Schweiz kaputt. Übrigens, wäre Herr Köppel anwesend gewesen , und nicht in Dresden,so wäre die Motion abgelehnt worden.
Ich erkenne in diesen Posts hier leider keinen Zusammenhang mit meinem Kommentar oben. Welchem politischen Spektrum darf ich eine solche Argumentationslinie zuordnen?
@lua-ch4 Ich habe das Abstimmungsresultat angeschaut, 93 Ja, 92 Nein. 1 Nein von NR Roger Köppel, 93:93. Die Ratspräsidentin Irène Kälin hätte den Stichentscheid gefällt. Wie ist klar.
Die SVP kennt die Politikerlandschaft und kann rechnen. Das Datum der Dresdenreise ist kein Zufall.
Falsch. Es war Patt 92:92. Danach kam der Stichentscheid.
Ihre Falschaussagen werden durch stetiges weiterlügen nicht besser. Fakt: Es war ein Patt. Bei einem Patt zählt die Stimme der Ratspräsidentin doppelt, weswegen das Schlussresultat 93:92 war. MIT Köppel wäre es kein Patt gewesen die SVP das Nein Lager hätte gewonnen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Der Sportreporter wüsste da mehr.
Markus Somm im Nebelspalter : Somms Memo: ETH und EPFL gehören zu den besten Unis der Welt. Weiss das die EU? Die ETH Zürich belegt Rang 9 und bleibt damit in den Top Ten der besten Universitäten der Welt. Keine Universität auf dem europäischen Kontinent bringt das zustande.QS World University Ranking. Aber die betteln bei EU um Wiederaufnahme bei horizon. Realitätsfern, diese EU-Versteher, EU-Anbeter.
Hand auf Herz, so eine schwache und Schweiz verratendes Parlament und Bundesrat hatten wir noch nie. Keiner hat Rückgrat und Patriotismus! Die, die es haben, sind nur einzelne Figuren, die leider im Getöse in der Menge untergehen. Leider fehlt heutzutage der Sachverstand der meisten Wählerschaft. Es wird nur noch emotional gewokt abgestimmt respektive gewählt.