Natürlich freut man sich als empathischer Mensch, dass es Alexandra Gubser nun wieder besser geht und ihre grösste Angst nicht Wirklichkeit wurde. Als TV-Konsument und Gebührenzahler allerdings ist man eher verstört.
Gubser ist Frankreich-Korrespondentin von SRF und zeigte sich am Wahltag vor laufender Kamera erleichtert über Macrons Bestätigung als Präsident. Ihr sei ein Stein vom Herzen gefallen, erklärte sie euphorisch, denn Marine Le Pen als Staatsoberhaupt wolle man sich gar nicht vorstellen.
Das würde als Aussage bei einer Strassenumfrage beim gemeinen Volk durchgehen, nicht aber als Teil der Wahlberichterstattung einer TV-Journalistin eines öffentlich-rechtlichen Senders. Entsprechend hagelte es Proteste.
Die Medienstelle des Senders reagierte gegenüber dem Nachrichtenportal Nau.ch umgehend auf die Kritik. Allerdings mit einer Antwort, die das Prädikat «zutiefst verunglückt» verdient.
Wörtlich heisst es:
«Alexandra Gubser räumt ein, dass sie sich unmittelbar nach der Wahlentscheidung in diesem kurzen Moment nicht von der Welle der Erleichterung, die durch das liberale Frankreich und Europa schwappte, hätte mitreissen lassen dürfen.»
SRF macht also aus der deplatzierten Erleichterung der Korrespondentin kurzerhand eine Erleichterung für das gesamte «liberale Europa».
Alexandra Gubsers einziger Fehler war es demnach, dass sie diese Stimmung im Volk aufgenommen und offen ausgesprochen hat. Womit klar ist, dass Gubsers unprofessioneller Ausrutscher im Leutschenbach inhaltlich geteilt wird.
Den Wahlkampf selbst habe man «sachgerecht und fair» beleuchtet, betont SRF zudem. Das ist schwer zu glauben, wenn die zuständige Korrespondentin nach erfolgter Wahl nahe an einem Freudensprung ist.
Wir sollten nochmals Versuchen, diesen Sauladen SRF für immer zu schliessen! Motto: Selbst 200 Franken sind viel zu viel für den Bullshitsender!
Linksextreme können nicht unparteiisch berichten ... sie sind im pemanenten Propaganda Modus ... deshalb ist SRF als Gebühren Medium nicht zumutbar ...
Frau Gubser (who ?) ist erleichtert über den Wahlausgang. Wir (kein Pluralis Majestatis) sind erleichtert, wenn die "200 Franken sind genug" - Initiative angenommen wird. Danke für den Steilpass aus Paris.
Nur ein Vorfall von Parteilichkeit von SRF. Versteht sich eben als rein linker Propagandasender.
Die liberale Welt von Europa hat den Krieg in der Ukraine mit zu verantworten, solange wir solche Aushängeschilder mit geistlosen Schwatzbesen besetzen wird immer mehr Widerstand auf die SRG zukommen.
Ich erwähnte zu dieserart Thematik wiederholt auf das Transatlantische-sich selbsterklärende- Netzwerk :
https://images.app.goo.gl/rxErAJms4phsBocu9
Wie weit liegt dieses Problem nicht an unterer Stufe? Welche Rolle spielt die oberste Behörde der SRF. Beziehen diese nur ihre - vermutlich übersetzten - Jahresentschädigungen und sind mit ihrem "Nichtstun" niemandem gegenüber verantwortlich. Ich bin für eine Reduktion der SRF-Steuer. Diese müsste jedoch auch den VR treffen.
SRF, unter Wappler, ist die grösste Indoktrinationsanstalt der Schweiz durch welche eine völlig verdrehte und dekadente Frau erzeugt wird. Linksideologische Verblendung ist derer Voraussetzung, dass heutige woke Quotenfrauen wie Gubser, Tschirky, Lüthi usw. das Volk terrorisieren dürfen. Intelligente, normale Frauen bleiben durchwegs auf der Strecke.
Esther Vilar: „Ich glaube, Sie müssen Ihr Buch -Der dressierte Mann- noch einmal in den Handel bringen, denn die Frauen haben es nicht verstanden“!
Wer Freude an seinem Verstand und seiner Gesundheit hat, der sollte den Rotfunk und das Fernsehen generell meiden. Die Zeit kann besser genutzt werden.
Besser ein immerhin noch irgendwie helvetisch abgeschwächter Rotfunk als ein radikaler morddeutscher Buntfunk!
Es wird Zeit für einen 2. Versuch dem SRF den Zwangsgebührenhahn abzustellen. Die sollen sich von denen finanzieren lassen, die mit dieser durch und durch einseitigen Berichterstattung zufrieden sind.
Es ist irgendwie peinlich, wie vorhersehbar die Phrasen der sogenannten Journalisten sind: es gehört zum guten Ton Gestöhne der Empörung über Putin, Orban oder Trump auszulassen oder Freudeschreie ob der Nichtwahl Le Pens auszustossen bevor man zur eigentlichen Nachricht kommt. Irgendwie erinnert es an totalitäre Regime wo man auch immer versichern musste, dass man auf der Seite der Ideologie steht.
SRF ist eine Gehirnwäsche-Dauerwerbeschlaufe für politisch-woke Interessen verkommen. Das ungeprüfte Nachplappern des COVID-Märchens, erfunden von der Finanz- und Pharma Mafia, hat das Vertrauen der Bürger in Journalisten, Politiker, BAG, Swissmedic, Taskforce, Ärzte, Spitäler, das WEF und Gerichte völlig zerstört! Frau Gubser wird dafür bezahlt den Mist zu erzählen, wofür Grosskonzerne, MSM-Journalisten und Politiker bezahlen um Milliardengewinne auf Kosten gutgläubiger Bürger abzukassieren!
Und ich hatte geglaubt, in der Schweiz gäbe es wenigstens medial noch einen Rest Neutralität.
Es ist nicht das Corona-Virus, vor dem wir Angst haben müssen, es ist das allumfassende Verblödungs-Virus, dem immer mehr Menschen erliegen!
Amerika hat weltweit in vielen Ländern einen "Regime-Change" durchgeführt - mit verheerenden Folgen. Es ist endlich Zeit für einen Regime-Change in Europa!
Tina Hassel, ARD Hauptstadstudio, hatte beim Grünen Parteitag 2021 ebenfalls jegliche journalistische Zurückhaltung zu Gunsten ihrer politischen Präferenzen verloren. Der rot- grüne Medien-Sumpf ist allgegenwärtig! Der eigentliche Skandal aber ist, dass wir diese Figuren alimentieren müssen!
Die überstellte Freude für Macron gegen Le Pen erklärt sich darin, dass das Wissen über das knappe Resultat schon vorher da war. Le Pen ist nahe und bleibt auch da, denn sie ist eine Kämpfernatur. Mich interessiert vor allem ihr Problem mit der Migration von Nordafrikanern und wie lange das Problem mit den hohen Sozialkosten vom steuerzahlenden Volk noch getragen werden kann und will.
Das Schlimme ist ja, dass die deutschen Sender, was die Politik betrifft, auch nicht besser sind.
Die Halbierungsinitiative ist nicht genug! Wir muessen dieses SRF eliminieren und einen komlett neuen neutralen, auf Fakten basierenden Nachrichtensender aufbauen, mit einer strengen Gesetzgebung u. verbindlichen Richtlinien. Den Unterhaltungsbereich kann ruhig an private Produzenten ausgelagert werden, was ja bereits zu einem grossen Teil geschieht. Das heutige SRF Personal muesste zu einem grossen Teil weg, der Sender ist unrettbar mit linken Aktivisten u. Agitatoren verseucht!
Nein, mit USA-freundlichen Filzokraten. Ich finde halbwegs Linke höchstens beim Radio, allenfalls noch im Kassensturz. Das Umweltgewissen von Netz-Natur ist ja auch weg.
Ein fertiger Totsch eine solche Reporterin. Solche Leute gehören nicht ins Rampenlicht.
Erinnere daran, die im Sommer anstehenden Serafe-Gebühren nicht zu bezahlen. Anders kann man es den abgehobenen Leutschenbächler/-Innen nicht beibringen. Die haben möglicherweise schon seit Geburt
einen Gehörschaden, hören nur auf dem linken Ohr!
Schön, dass Stefan Millius nun auch noch für die "Weltwoche" gewohnt kompetent schreibt. Mit seinem sehr angesehenen Portal dieostschweiz.ch hat er es in wenigen Jahren in der Ostschweiz fertig gebracht, dass in der Gegend St. Gallen journalistisch kein Stein auf dem anderen geblieben ist......und die bürgerlich denkende Mehrheit endlich wieder einen Gegenpol zum stark linkslastigen St. Galler Tagblatt erhalten hat.
Danke für die Blumen. Ich bemühe mich nach bestem Wissen und Gewissen. Herzlich, sm
So sachgerecht und , vor allem, fair wie alles auf srf!
Ich wuerde die Staatspropaganda-Gebuehren lieber die Toilette runterspuelen als diesen peinlichen, linksextremen Woke-Sender zu unterstuetzen.
Wie lange geht es eigentlich noch bis die Welt aufwacht und realisiert, dass die Linken die neuen Nazis sind?
Es sind nicht die neuen Nazis, es sind die Internationalsozialisten.
Leute mit persönlichem Sendungsbewusstsein gehören nicht auf die Lohnliste eines öffentlich-rechtlichen Senders.
was soll denn das eigentlich, eine Korrespondentin die jahrelang kompetent und einwandfrei aus Paris berichtet darf kein einziger Fehler unterlaufen? da kann man nur sagen…………der werfe den ersten Stein!
TV-Journalisten der öffentlich-rechtlichen Sender=Schwurbel vom WEF-Propaganda-Dienst=Mittäter und entsprechend haftbar zu machen für das noch kommende.
Frau Gubser interessiert mich ja gar nicht da ich nie SRF schaue. Aber Le Pen wäre mir persönlich jetzt viel lieber gewesen und hoffentlich ist es bei den Wahlen auch richtig zugegangen.
Die Einstellung der Korrespondentin ist ideologisch kaputt, d.h. das sie mental nicht neutral ist, dann gibt sie die "Schuld der Welle der Erleichtetung" was noch schlimmer ist.
Die SRG muss man total ausmisten, vielleicht die Putzfrauen behalten. Dazu braucht man eine Revolution. Weg mit Links, Mitte und Rechts, sonder von Unten nach Oben, d. h. vom Volk gegen die Elite. Gute Leute in den Parteien, behalten wir und nach einer guten Gehirnwäsche schaut vielleicht etwas gutes raus....
Ich war auch erleichtert, dass Macron wiedergewählt wurde. Die Kritik an Frau Gubser kann ich aber nachvollziehen. Schweizer Freunde, die in Paris leben, haben wiederholt festgestellt, dass Frau Gubser trotz langer Jahre in Frankreich, die französische Politik bis heute nicht wirklich verstanden hat (gilt übrigens auch für die vielen Frankreich-Basher in diesem Forum). Leider sind die Auslands-KorrespondentInnen von SRF generell eher schwach, sie reden viel, aber meist ohne Substanz.
Das tue ich schon lange. Leider ist SRF zu einem "linken-liberalen" Propagandasender verkommen.
Links und liberal ist wie ein schwarzer schimmel. Kein Sozialist war jemals liberal. Ein Ideologe KANN nicht liberal sein. Nicht einfach das Framing der Sozialisten übernehmen bitte.
Es gibt nur eine Methode sich solche Berichterstattungen nicht anzusehen zu müssen. Man schaut schlicht und einfach kein SRF mehr. Diese mache ich schon seit Jahren so. Nicht erst seit Corona.
Einzelne, denkende Menschen können das so machen. Es geht aber bei SRF um die Manipulation und Fehlinformation der breiten Masse, die solche Ueberlegungen gar nicht macht. Diese Manipulation muss abgestellt werden.
Urtypische Reaktion von Linken dieser Medienstelle von SRF: sie rechtfertigen völlig deplatzierte Einseitigkeit ihrer Frau Gubser mit "alle anderen seien auch gleicher Meinung". Verstecken und Rechtfertigen hinter konstruiert Volkseinheitsmeinung ist das Patentrezept jeder sozialistischer Diktatur angefangen von Lenin über Stalin zu Mao un PolPot, deren Regimes zusammen mindestens 100Mio Tote durch Staatsgewalt und Verhungern lassen auf dem Konto haben.
Frau Gubser könnte viel von Frau Le Pen lernen! Angefangen beim Outfit. Rote Nägel und billiges Ohrgehänge zeigen wenig Stil. Ihr Auftritt ist beschämend und plump. So ein Programm brauchen wir nicht!
Stefan Milius - wie schön, Sie hier als Autor zu erleben!! Ich freue mich auf viele gute Beiträge von Ihnen, in gewohnter scharfdenkender Manier 👍
Wie Dumm es im SF DRS zu und hergeht, zeigt schon was dieses Zwangsgebühren Finanzierte SF DRS sich an Frechheit, Arroganz Selbstverherrlicht und an Dummheit, heraus nimmt !! Ein Sender, oder besser eine Zumutung für den Zuschauer und Zwangsgebühren Bestraften Bürger !! UMSCHALTEN ist Angesagt, denn es gibt noch genug andere Sender !
Die Dame macht was von ihr als selbstverständlich für ihre Vorgesetzten bei SRF erwartet wird, das seit 30 Jahren systematisch von links-grüner Politik damals des BR Leuenberger besetzt und so unterwandert wurde. Man frage sich nur was in SRF's Zentrale, Medienzentralen und links-grüner Politik abgehen würde, hätte sie betrübt von LePen's Nichtwahl berichtet.
Auch die ultralinke Leutschenbach Ombudsstelle mit Girsberger und Schöbi beleuchteten «sachgerecht und fair» die perfide und deplatzierte Äusserung gegenüber SVP NR Aeschi von Arena-Protz und schmetterten Kritiker zu fast 100% ab. Es ist längst angezeigt, dieser ultralinken Leutschenbach-Sippe sämtliche Gebühren zu streichen, auch CHF 200.--/Haushalt ist für diese sozialistische Mainstream-Anstalt zu viel des Guten. Null-Gebühren wären sachgerecht und fair !!!
Frechheiten ohne Ende was die sich beim SRF erlauben!
La Suisse n'existe plus! Die SRG setzt sich über ihrem Auftrag hinweg! Das sollte Moderaten, eher links Orientierten Warnzeichen sein: Verstetigt sich die Tendenz (wie Sandro Protz und Vorgesetzte; Ombutsstelle etc) weiter, ist bald jeder nicht mehr konform & wird ausgegrenzt, wenn er abweicht.
Was als Liberal herum geboten wird, ist nicht Farce sonder Affront. Wenn Rote, Grüne, Mittige, ja selbst Bürgerliche den Begriff Liberal verwenden, steht das für staatlich gelenkt! Die leben alle davon!
Es ist mir unverständlich warum es in der Schweiz nicht gelingt, das linke Fernsehen, das von allen finanziert wird, auf einen neutralen , wertungsfreien Kurs zu bringen. Zudem sollte die Ombudsstelle unbedingt ausserhalb der SRF aufgestellt werden und operieren. Appell an die rechten Politiker: nehmt euch bitte dieses Themas an.
Was Gubser da wieder geboten hat ist einfach haarsträubend. Ich war zumindest nicht erleichtert über Macrons Gewinn, sondern enttäuscht.
Völlig logische Konsequenz von 30 Jahre links-grüner Politvorgesetzten angefangen bei BR Leuenberger, die nach neomarxistischer Lehre den Marsch durch Instututionen blasen, sprich systematisch leitende Stellen nach links-grüner politischer Ausrichtung besetzt haben.
Damals bei den 68ern war der Marsch durch die Institutionen gem. der Doktrin von Engels und Ruedi Dutschke ein Muss.Wer sich dieser Doktrin nicht beugte, musste eine sog. Gehirnwäsche über sich ergehen lassen,oft realisiert von Ligue Marxiste-Leuten.Ich habe das selber erlebt.Es war schrecklich, und dies alles in der Schweiz.Heute sind diese Post-68er in den Medien, sogar im Schweizer Kultursender SRF 2.
Zur Wahl hört man aus der monotonen und gleichgeschalteten Westpresse nur Kommentare, dass man versuchen muss dass Le Pen nächstes mal nicht gewählt werden darf. Gefahr, Gefahr rufen alle, während sich die Armenviertel mit fremden Melleanchan-Wählern füllen und an das Geld der Schuldenunion rannwollen
Auf der Seite: >www.leuchtturmard.de<
wird für die Schweiz, Österreich und Deutschland gekämpft und in vier Schritten erklärt wie man sich der öffentlichen Rundfunksgebühren entzieht, Ziel ist es sich den Rundfunk zurück zu holen.
Frau Gubser hat sich schon lange als LePen - Hasserin geoutet, diese bei jeder Gelegenheit und mit Wonne als "rechtsradikal - ultra rechts.. (Vater) als Neonazi..." betitelt..
Frau Gubser soll mal das 3h-Rededuell Macron-LePen worttreu auf D übersetzen und dann sehen wir mal ...
Diesmal hat Alexandra Gubser aber völlig recht. Mir und wahrscheinlich 100 000 tausenden andrer Menschen in Europa ist es genau so ergangen. Hackt doch bitte auf Leuten herum, die totalen Unsinn sagen und schreiben!!!!!!
Wenn es 100tausenden so ergangen, bleiben aber in dem Fall Millionen denen es nicht so ergangen ist.
Ich denke, sie haben die Problematik mit Macron nicht verstanden. Le Pen wäre eine Alternstive zur Kriegstreiberei in Europa gewesen.
Le Pen hätte wahrscheinlich als Kriegstreiberin wirken können!
"Hackt doch bitte auf Leuten herum, die totalen Unsinn sagen und schreiben" Haben Sie genug Verbandszeug bei sich?
Farbenlehre. Wer eine Kommentatorin, die in Begeisterung ausbricht, wenn ein rechtsliberaler Präsident gewählt wird, als links-grün bezeichnet, der/die muss eine sehr schwarz-braune Gesinnung haben.
Was wenn Rot-grün Friedensbewegte (blau+weiss) kriegslüstern nach schweren Waffenlieferungen direkt in heissen Krieg lauthals rufen, dann gibt dieses Farbmischung absonderliches brau, wie sich Faschisten gern uniformieren, wenn nicht so gut gemischt, sticht das Marxisten-Kommissaren Rot noch raus.
Ich glaube Sie sind farbenblind...
Farbenlehre geht so: Mische Rot und Frün=Das Resuldat ist............Braun
Die Empörung ist sicht- u. hörbar. Aber, wenn b. jeder Abstimmung bürgerliche, anständige Ur-Schweizer-Landsleute jeweils resigniert den Urnengang verweigern, somit ehem. Flüchtlingen, „Leichtintegrierbaren“ und vor allem unendlich vielen zugewanderten Deutschen den 🇨🇭Pass u. die attraktivsten Topjobs übergeben werden - u. dies sogar in Institutionen wie ETH, EMPA, UNIs, HSG, PSI u. jüngstens sogar in Davos, am 🇨🇭Schnee u. Lawinenforschungsinstitut (…), wen wundert’s, dass alles abtriftet?
Wer steckt da wohl im HR Gremium, ja wer wohl?
Alle wissen wir: Der Fisch stinkt vom Kopf her.
Das Verhalten von Frau Gubser zeigt, was im regelrecht von dem Pflichtenheft entkoppelten ÄsÄrÄff möglich ist.
Aber bitte, ÄsÄrÄff sieht sich als leichtgewichtiges Unterhaltungsformat. Dafür sollte es allerdings eine neue Altersbegrenzung geben. Das t. Nur zugelassen für die Altersgruppe der Toten.
Lassen wir die Toten in Frieden-ruhen und SRF ziehen wir den Stecker.
Ist es sachliche und faire Berichterstattung wenn eine Kandidatin immer als Rechtsextreme oder Rechtpopulistin bezeichnet wird.
Böse Zungen behaupten sogar, im der SRG gäbe es anteilsmässig mehr Linksextreme als Rechtsextreme beim Rassemblement National.
Es ist unbestritten, dass das Schweizer Fernsehen linkslastig ist. Aber als linksextrem ist mir keiner der SRF-Moderatoren je aufgefallen. Es ist ja ein Merkmal sowohl links- wie auch rechtsextremer, dass diese unsere demokratische Ordnung nicht anerkennen. Ob Le Pen als extrem bezeichnet werden kann, ist unklar. Auf jeden Fall ist es zu verstehen, dass auch gemässigte Journalisten froh sind, wenn eine Politikerin nicht Präsident wird, die Autokraten wie Putin offenbar bewundern.
MWb : Also, der gute Brotz kommt doch dem Extremen sehr nahe!
ModeratorenInnen-Wölfe im Schafspelz bleiben trotzdem Wölfe.
Wenn Journalisten im privaten Kreis "froh" sind, kümmert das uns sehr wenig. Wenn die Berichterstattung über ein Wahlresultat sich aber nach der Gesinnung oder dem eignen Befinden des Journalisten richtet, ist das gegen jede Berufsehre und gegen die neutrale (auch ausgewogene ) Berichterstattung darüber, was ist – und nicht was mag ich lieber als das, was tatsächlich geschehen ist …
Als ob viele der Journalisten noch bei sinnen wären. Man sehe sich den Zeitgeist des MSM mal an.
Frau Gubser erhält sicher eine Auszeichnung von der SRG-Eigenen-Ombutsstelle. Wir wissen ja inzwischen, wie die gut bezahlten Frauen in diesem Gremium ticken.
Es scheint sich hier um eine von der sozialistischen Internationale losgetretene Kampagne gegen rechtsbürgerliche Parteien zu handeln. Man drückt diese Parteien in die rechtsEXTREME, antidemokratische Ecke. In Deutschland macht das ua ein Ralf Melzer (SPD Friedrich-Ebert-Stiftung) der im SRF4 sprach und bei uns auch die SP, die zB in Twitter rechtsbürgerliche Parteien als “anti-demokratischen” und zur ”extremen Rechten” gehörend, verleumdet. Dies natürlich an die Adresse der SVP.
Das Problem ist, dass einige dieser Politiker offen zeigen, dass sie Sympathien für antidemokratische Herrscher wie Putin oder auch nur Orban zeigen. Man sieht es ja in den Kommentaren der Weltwoche, wie viel das Publikum, dass sich von Personen wie Köppel angezogen fühlen, die Demokratie noch wertschätzt.
Schade ist allerdings, dass das Image der SVP darunter leidet. Das hat aber die Weltwoche wohl mehr zu verantworten als die Linken.
@MWb: auch leicht veränderter Form bleibt es immer der gleiche Unsinn, den Sie von sich geben.
Zählen Sie einmal auf, wieviele Sympathisanten für Putin gibt. Aber ohne alle die, sie lediglich die andere Seite auch sehen und finden, nur Putin verteufeln bringe keinen Fortschritt.
Hören Sie doch endlich auf.
Den Herr Orban in einem Atemzug mit Putin als Antidemokrat zu nennen zeugt von Ihrer Ideologischen Verblendung. 53% der Ungarn sind also Antidemokraten?
Nur weil er den westlichen woken Genderismus und hysterischen LGBTQ- Regenbogenwahn nicht mitmacht ist er noch lange kein Antidemokrat. Er ist einer der wenigen Regierungschefs der die alten aufgeklärten europäischen Werte hochhält.
Wenn sie mal ihre Anti-Woke-LGBTQ Hysterie beiseite legen finden sie bei Orban auch ein par antidemokratische Tendenzen.
MWb, lassen Sie mich Ihre Wissenslücken auffüllen. Ein Politiker kann jederzeit politische Sympathien äußern. Nicht dagegen der überparteiliche Journo der Öffis. DAS nennt man nämlich DEMOKRATIE. Alle Meinungen nebeneinander akzeptieren o h n e Bewertung. Das ist linkem Faschismus ein Dorn im Auge, dessen angebliche „Mehrheit“ auf Propaganda, manipulierten Meinungsumfragen, gekauften NGOs und einer mit viel Geld gleichgeschalteten Presse samt einfältigen Politikern beruht. Sie sind das Problem.
Warum soll die SRFrau Gubser ihre Aufgabe nicht verstehen? Das verstehe ich wirklich nicht!
Sie macht genau den Job mit Ihrer parteipolitischen Überzeugungen für den Sie eingestellt worden ist. Von einer linken deutschen Konzernchefin Wappler.
Diese wiederum wurde von SP BR Sommaruga gefördert,
diese wurde vom Parlament gewählt, (deScheppermeitli Kälin), dieses durch den Stimmbürger.
R/G Sauhäfeli-Saudeckeli wie gewollt von SRFBLICKTAGIMEDIEN...
NB: Reklamationen an EWS Fan E. Girsberger 😉
Richtig, es ist nicht Unfähigkeit, es hat System.
Frau Weppler ist Schweizerin, lebte aber längere Zeit in Deutschland und hat einen deutschen Lebensgefährten.
Frau Wappler, wenn schon! Ist eine Deutsch-Schweizerin. Hat übrigens in Deutschland studiert und gearbeitet!
Das ist ja längst das Problem in CH-Firmen und an den Uni's, wo Deutsche glauben, Schweizer zu sein, wenn sie den roten Pass erhalten haben und hier befehlen zu können, Nein, sie bleiben Deutsche, und diese haben nicht viel mit uns gemeinsam, auch wenn sie ihr gekünsteltes 'grüezi' von sich geben. Heisst nicht, dass es Nette gibt, doch die sind meist im Süden oder Bayern zuhause.
Sie lassen sich von richtigen Schlussfolgerungen blenden. Nicht die Bewertung ist schlimm, sondern die Zwangsgebühr (richtig: Steuer), die wir alle dafür bezahlen MÜSSEN.
Also Schluss mit bezahlten Falschmeldungen. Null Franken für staatliche Medien.
Gubser ist heute die Regel!!! Wenn sie nicht so eine Mainstream-Berichterstattung machen würde wäre sie nicht mit dieser Aufgabe betraut. Heiner Gautschy musste augenblicklich seinen Posten beim Fernsehen räumen als er sich negativ über Reagan äusserte als Reagan noch nicht so populär war. Heute ist das Verhalten von Gubser die Regel, damit das saudumme Volk angeleitet wird eine Sache richtig zu sehen.
Habe mit grösstem Interesse “Hallo, hier spricht Heiner Gautschi aus New York” gehört. Eine Radiolegende!
Heiner Gautschi, Theodor Haller, Hans O. Staub und im Sport Sepp Renggli! Die Nostalgie übermannt einen angesichts verschiedener jetziger NamenInnen. Keiner überzeugt mehr! Gefühlsduselei von weit hinter der Front.
Zur Vollständikeit, sie haben Inge Santer vergessen, keine hat das zukünftige Inferno des damals so heilen Tito-Jugoslawien so klar vorausgesehen.
und als ständige Leitartikelautorin, mit Schwerpunkt Osteuropa, in der damaligen "Weltwoche" beschrieben.
SRF die Manipulations GmbH.Schickt die DDR Tante und den welschen Schnausztäger, plus natürlich den überbezahlten Wallisser in die Wüste.Alle zum K.....
Das Schweizer Fernsehen ist zum fremdschähmen. Auch die eigen produzierten Filme sind alles depressive Spiegelansichten seiner selbst. Ich schaue kein TV mehr. Leider muss ich diesen Seich trotzdem bezahlen. Mein Ausweg ist das Bücher lesen.
Trotz den vielen Beschwerden über die Aussage nach der Wahl Macrons agierte die Korrespondentin Gubser ganz im Sinne der SRG. Sie hat also nach ihrer Parteiname nach dem Wahlsonntag ganz stramm der Ideologie beim linken Staats-Senders gehandelt! Für jeden sachlich und kritisch denkende(n) Radio- und TV-Konsumenten (in) hat aber Alexandra Gubser mit ihrem Kommentar ihre journalistische Arbeit missachtet! Leider eine gewollte, legale interne Anordnung des Arbeitgebers "Leutschenbach"!
B E R I C H T E R S T A T T U N G:
die grün-roten Kommentare und vor allem ihre Meinungen sollen Sie tunlichst unterlassen und uns überlassen
srf hat kein format, die kinder, die dort angestellt sind, werden nach linker politischer ausrichtung ausgewählt. der ganze verein ist eine kindergarten softsozi blase, peinlich, kindisch, hinterhältig und zutiefst parasitär und heuchlerisch. der verein ist das grösste ärgernis in der ch und die politik profitiert von diesem kranken sender massgeblich durch den spotlight, den sie erfährt, das fördert schliesslich die eigene politkarriere mit topgehalt und top PK für null leistung
Frau Gubser (who ?) ist erleichtert über den Wahlausgang. Wir (kein Pluralis Majestatis) sind erleichtert, wenn die "200 Franken sind genug" - Initiative angenommen wird. Danke für den Steilpass aus Paris.
Auch 200 Fr. sind zufiel, aber immerhin.
Hier sind Profis am Werk. Die „Erleichterung“ bringt Frau Wasserträger:innen Gubser ein deftiges
13tes Monatsgehalt, und der Sender selbst nutzt die Gelegenheit, um die Haltung des Mainstreams zu unterstreichen. NEUTRALITÄT ?? Schweiz ??😂🤣😂🤣😂😇😇😇😇...und das Wort ´Wahlbetrugˋ wird in Frankreich auch immer lauter...hat Frau Gubser ganz vergessen zu erwähnen...
Die liberale Welt von Europa hat den Krieg in der Ukraine mit zu verantworten, solange wir solche Aushängeschilder mit geistlosen Schwatzbesen besetzen wird immer mehr Widerstand auf die SRG zukommen.
Nur ein Vorfall von Parteilichkeit von SRF. Versteht sich eben als rein linker Propagandasender.
USA-konformer Propagandasender. Ich habe die SRG-Zensur zur Genüge ausgetestet. Kritik an den USA oder der NATO muss man in Watte packen, lästern über Russland und China wird dagegen durchgewinkt.
Der Name Korrespondent wird der geschenkt ? Ich würde noch einige Andere nennen. Da wäre noch Tschirky usw. Ist das Journalismus der Heute studiert wird? Unfassbar!
Tschirky ist DIE Katastrophe i.S. einseitiger Berichterstattung. Wird sie angesagt, schaltet sich der Ton an meinem TV genau so aus wie bei Sommaruga und einigen anderen unsäglichen Plauderis.... sofort aus. Folgt der nächste Bericht ohne solche Blabla-Frauen/-Männer, kommt auch der Ton wieder.
Tschirky ist derart schräg, dass ich ausschalte wenn nur schon ihr Name erwähnt wird. Möge man Sportlern (Benjic) die blaugelbe Schleife noch verzeihen bei gebührenbesoldeten sg. Korrespondenten wird das schwierig.
NO SERAFE sondern stählender Wettbewerb!
Wir sollten nochmals Versuchen, diesen Sauladen SRF für immer zu schliessen! Motto: Selbst 200 Franken sind viel zu viel für den Bullshitsender!
Linksextreme können nicht unparteiisch berichten ... sie sind im pemanenten Propaganda Modus ... deshalb ist SRF als Gebühren Medium nicht zumutbar ...
Wenn Frau Gubser in Begeisterung ausbricht wenn Macron gewählt wird, dann muss man sie wohl eher zu den Rechtsliberalen rechnen. Eine Linke hätte da nur ein Schulterzucken übrig, ohne Gewissheit, wer denn das kleinere Übel sei.
Einen Sender wie SRG, der derart an den USA-konform gebügelten Agenturmeldungen hängt, kann man wohl kaum als linkslastig einordnen. Allerdings wenn man an den Gebüren schraubt, wird wohl zuerst Standort Bern gestrichen, wo bisher noch sachliche Informationen herkommen.
Und sie können es gar nicht mehr verheimlichen. Der Komplott aus Politik und Medien ist schon derart abgehoben, dass sie gar nicht mehr realisieren, dass sie mit jeder weiteren Behauptung die ganzen "Verschwörungstheorien" nur noch bestätigen können. Wir wissen es doch. https://t.me/AndreasHolzer/782
Es mag ja sein, ist sogar wahrscheinlich, dass bei einer Abschaffung der Gebühren bei der SRG qualifizierte Arbeitsplätze verloren gehen. Nur ... was nützen diese Arbeitsplätze, wenn das qualifizierte Personal - und zwar bis in die Chefetagen - schlicht und einfach fehlt? Wenn ich für Chateaubriand und Château Margaux zahle, will ich nicht eine ranzige Cervelat mit rot-grüner Scheife und abgestandenes Bier serviert bekommen.
Wir zahlen wie die meisten Schweizer und Mitbürger dieses Propaganda Staatsfernsehen seit Jahren ungefragt. Seit ca. März 2020 schauen wir absolut keine Nachrichten oder sonstiges SRF mehr. Genau aus diesem Grund wie hier im Artikel beschrieben wird; zu offensichtlich ist nur noch eine Meinung gegeben und alles andere ist falsch, oder die Leute werden als Trottel, nicht gebildet, wenig Einkommen oder sonst auf eine widerliche Weise diffamiert. Wie damals bei Erich Honecker und der Margot.
Vom SRF kann man nichts gescheiteres erwarten.
Der SRF-Reporter hat die 42 Prozent der Wähler beleidigt, die Marine Le Pen unterstützt haben.
SRF as its best. Danke WW fürs teilen, dann muss ich mir diesen Müll aus dem Leutschenbach nicht mehr selber antun.
Neutrale Berichterstattung wäre eigentlich das oberste Gebot, aber nachdem schon der Bundesrat unsere Neutralität geritzt hat, bin ich überhaupt nicht mehr überrascht. Zudem wissen wir ja schon längst, dass unser Staatssender tendenziös berichtet
Gerade eine ehemals freisinnige, also liberale Partei wie die FDP sollte bewusst werden, dass die linke Vereinnahmung dieses noch immer positiv besetzten Begriffs eben nicht bedeuten kann unreflektiert alles zu unterstützen was in den Medien als „liberal „ bezeichnet wird sondern sich inhaltlich und programmatisch klar zu positionieren gegen die zunehmende Kollektivierung und Fremdbestimmung des Einzelnen. Also endlich zu begreifen dass die grösste Schnittmenge noch immer bei Mitte und SVP ist.
Hmm... Die Mitte soll liberal sein, das ist aber eine gewagte Aussage.
"Die FDP soll also endlich begreifen, dass die grösste Schnittmenge noch immer bei Mitte und SVP ist."
Schön wäre es ja! Jedoch wird genau das Gegenteil geschehen, da nächstes Jahr NR und STR Wahlen sind und die FDP, noch mehr die Mitte, keine Gelegenheit auslassen werden, sich inhaltlich von der "bösen" SVP zu distanzieren, in der Hoffnung so Wählerstimmen zu bekommen!
Die unfähigen Vorgesetzten und Verantwortlichen von SRF sollen endlich abfahren. Ein 10 Faches JA für die Halbierungsinitiative.
Die merken nicht einmal mehr, was sie tun! - Die Wände der linken Blase, in der sich unsere öffentlichrechtlichen Anstalten befinden sind offensichtlich sicht - und schalldicht.
Mit Initiative die Seraf-Saftladen von links-grünen Medien-Aktivisten nicht nur halbieren, sondern gleich abschaffen, der mit diesen Gebühren sich selber grad auch noch "unabhängig" überwacht. Solch ein Konstrukt ist seit mindestens 20 Jahren linksgrüner Unterwanderung zu einer politischen Zumutung verkommen, die in kaum mehr was einer solchen in sozialistischen Diktaturen nachsteht.
Es ist nun wirklich an der Zeit, dem gebührenfinanzierten Wertlosen und Minderwertigem restlos den Stecker zu ziehen. Die Schweiz braucht keine SRG SSR!
..."eher verstört". Nein Stocksauer!. Nicht über die Gefühlsduselei. Über die die unertärgliche Meinungsmache und betreutes Denken in Nachrichtensendungen! Über einen möglicherweise bevorstehenden Atomkrieg. Kiew sagt, Kiew will, Kiew meint.. Putin ist rre, da muss nichts gesagt werden. Beispiel gefällig? Guterrez bei W.P.
https://www.srf.ch/play/tv/10-vor-10/video/10-vor-10-vom-26-04-2022?urn=urn:srf:video:a49a4cfb-24c9-483b-93e2-a1a387a65e01
https://www.youtube.com/watch?v=yv7SLeS8WBw
Da gibt es für mich seit Jahren nur eines - zappweg
Sie bezeichnet kurz bevor die Ergebnisse bekannt wurden, eine mögliche Wahl von Le Pen gar als "Unfall der Demokratie".
Gubser, Brotz, Meier-Rundschau, Honegger, Gredig... nicht-sachlich-unabhängiger linkslastiger Meinungs-Journaslismus zum abschalten, nicht nur auf SRF.
Typisch einseitige Berichterstattung wie immer von SRF. Danach abschmettern und schönreden von Klagen. Das war so - ist so - und wird immer so bleiben.
Gebührensenkung so rasch als möglich
Meinungs-Journalismus, wo Journalisten unverblümt sachliche Fakten mit ihrer persönlichen Meinung verweben und dieses auch noch als pure Fakten verkaufen und so gleichzeitig auch noch grossspurig "Haltung-Kante zeigen" , funktioniert einfach nicht, die Zuschauer schalten weg.
Journalisten müssten Basics wieder lernen, dass Fakten sachlich neutral unabhängig berichtet werden, persönliche Statements können in einem gesondert vermerkten "Kommentar von Frau XY" angebracht werden (siehe ARD).
Einmal mehr ein Grund, sich gegen die Zwangsgebühren zu stellen!
Von einem Linken zwangsbesteuertem Staatsfernsehen ,habe ich nichts anderes erwartet.
Schon wieder so ein typisches müdes sozialdemokratisiertes Gesicht aus dem Milieu des Staats-Journalismuses
Sozialdemokratie ist übrigens ein Begriff den sich die Sozialisten selber gegeben haben. Auch Franing. Auch Neusprech. Es gibt keine Demokraten mit sozialistischer Ideologie. Die sozialistische Ideologie schliesst per se die Demokratie aus. Ps:Recherchieren sie doch mal wer den ersten römergruss in DE gemacht hat. Oder was die Sozial“Demokraten“ zusammen mit Lenin verbrochen haben. Dann hören sie vielleicht auf von Sozialdemokraten zu schreiben.
Oder in der CH wer die Grütlianer waren. National. Sozial. Die Sozialisten sind Meister der Begriffsbesetzung und oervertierung. Schade fallen so viele Leute darauf hinein und werden so zu Komplizen der brutalsten Sekte aller Zeiten.
SRF ist in verschiedenstlicher Hinsich inakzeptabel…. dass schlimmste ist aber, dass wir für diesen „rot/grünen Mist“ Zwangsgebühren zahlen müssen!! 😳
1. Masters of Framing(Als ob das Europa das das SRF anspricht das liberale sei, in Wirklichkeit sind es die irren Sozialisten)
2. Ein Regime das die Menschen von Kleinauf mit den sozialistischen Narrativen brainwashed, so dass die Wahlen schon entschieden sind bevor sie stattfinden.
3. Ein sozio-Faschistisches, gesinnungsethisches Regime, mit viel viel Blut an den Händen gegen das sich niemand wehrt, da so totalitär, dass es die Menschen nicht mal merken.
SRF neu gestalten. Ausschreibung mit Richtlinien der Gestaltung . Betreiber, Besitzer nur Schweizerbürger, keine Doppelbürger und keine Grenzgänger. (mir liegt der entscheid der ehemalige Swissair heute noch im Magen es war eine Schande.) Finanzierung wie alle Privatsender und Medien es tun. Nutzung frei wählbar und Gebührenfrei.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Ich erwähnte zu dieserart Thematik wiederholt auf das Transatlantische-sich selbsterklärende- Netzwerk : https://images.app.goo.gl/rxErAJms4phsBocu9
Wie weit liegt dieses Problem nicht an unterer Stufe? Welche Rolle spielt die oberste Behörde der SRF. Beziehen diese nur ihre - vermutlich übersetzten - Jahresentschädigungen und sind mit ihrem "Nichtstun" niemandem gegenüber verantwortlich. Ich bin für eine Reduktion der SRF-Steuer. Diese müsste jedoch auch den VR treffen.
SRF, unter Wappler, ist die grösste Indoktrinationsanstalt der Schweiz durch welche eine völlig verdrehte und dekadente Frau erzeugt wird. Linksideologische Verblendung ist derer Voraussetzung, dass heutige woke Quotenfrauen wie Gubser, Tschirky, Lüthi usw. das Volk terrorisieren dürfen. Intelligente, normale Frauen bleiben durchwegs auf der Strecke. Esther Vilar: „Ich glaube, Sie müssen Ihr Buch -Der dressierte Mann- noch einmal in den Handel bringen, denn die Frauen haben es nicht verstanden“!