Mehrere europäische Nato-Mitgliedsstaaten fürchten, die Hauptlast der Ukraine-Hilfe tragen zu müssen, falls sich die USA unter Präsident Donald Trump aus der Unterstützung zurückziehen. Laut einem Bericht der Financial Times sind europäische Diplomaten besorgt, dass Washington nach einem möglichen Waffenstillstand die Verantwortung für Sicherheits- und Wiederaufbaukosten an die EU abtreten könnte.

Ein EU-Diplomat warnte, ein Szenario, in dem «die USA den Waffenstillstand sichern und Europa mit dem Rest alleine lassen», werde nicht funktionieren. Eine weitere Quelle zweifelt, ob die EU allein genug finanzielle Mittel, Waffen und möglicherweise Truppen für die Sicherung der Ukraine bereitstellen könne.

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hatte eben erst betont, eine Rückeroberung aller von Russland seit 2014 besetzten Gebiete sei «unrealistisch» und Nato-Truppen würden nicht in eine mögliche Friedensmission einbezogen.

Frankreich, Deutschland, Italien, Polen, Spanien und das Vereinigte Königreich veröffentlichten eine gemeinsame Erklärung, in der sie sich gegen Trumps Kursänderung stellen und auf der territorialen Integrität der Ukraine beharren.