Die grüne Euphorie sei weg, konstatiert die Sonntagszeitung. 2024 wurden in der Schweiz 30 Prozent weniger Wärmepumpen verkauft als im Vorjahr. Auch der Absatz von Elektroautos sank um 12,5 Prozent. Die Solarbranche spricht gar von einem «erschreckenden Backlash».
Laut dem Verband Gebäudeklima Schweiz mussten etliche Unternehmen in der Heizungsbranche Mitarbeiter entlassen. Gleichzeitig verzeichneten fossile Heizungen eine Zunahme: 7320 neue Öl- und Gasheizungen wurden installiert, ein Anstieg von 14 Prozent.
Ein möglicher Grund für die Trendwende sei die abnehmende Angst vor einer Energiekrise, meint Verbandsleiter Marco von Wyl. Die steigenden Strompreise und unklare Förderbedingungen hätten zudem viele Hausbesitzer verunsichert.
Auch die Solarbranche verzeichnet eine spürbare Auftragsflaute. Die gesunkenen Strommarktpreise führten zu geringeren Vergütungen für eingespeisten Solarstrom, was die Nachfrage dämpfte.
Der Wahnsinn der Grünen wird immer mehr erkannt! E-Auto Werbung: Zu jedem gekauften E-Auto wird ein Hund geschenkt, damit die E-Auto Fahrer nicht allein nach Hause laufen müssen! 5:31
Lieber spät als nie, eine grüne Ideologie entlarvt und dem Ende nahe.
Langsam beginnt das Volk zu merken, dass diese Energiewende in der Schweiz eine furchtbar teure Sache wird. Unseren Gletschern hilft sie rein gar nichts weil das Klima nicht hier sondern in China, Indien, Brasilien usw. gemacht wird.
Der grüne Lack blättert endlich ab und die 'realitätsbezogene Vernunft' beginnt sich wieder durchzusetzen. Zeit, dass auch das irrwitzige UvdL 'Green Deal' Hirngespinst die EU Bürger nicht mehr länger vergewaltigen kann und enteignen darf.
Das Bild zeigt ein hoch problematisches Produkt, dass Unmengen Energie und seltene wie belastende Rohstoffe zu seiner Herstellung verschlang und zum Entsorgen noch verschlingen wird. _ Doch mein Punkt ist wo anders: Wer kennt die Situation, dass Eigner (zB Autos) ihrer neusten Spielzeuge euphorisch davon erzählen? Bei Erneuerbaren ist das nicht der Fall! Warum? _ Gerade häufig verbaute PV müssten unter Nachbarn Thema sein. Und? Warum nur hört man nirgends von Erfolg&Stolz auf deren Anschaffung?
Die ganze EE-Technik ist ein Labyrinth aus Lügen und Unwissen.
Ein Heizungsmonteur kannte früher jede Schraube beim Brenner. Heute haben Verkäufer und Installateure von Panels, Wandlern und Wärmekompressoren keine Ahnung, wie diese Technik funktioniert. Dass eine WP z.B. keinen Sinn in einem Altbau macht. Dass der enthaltene Elektroboiler ein wahrer Stromfresser werden kann.
Das Zeug ist gerade gut genug für Rentner mit grossem Konto ihr EFH zu schmücken.
Es braucht eine neue Abstimmung mit der Frage, ob die Leute eine Fortsetzung dieser fehlgeschlagenen ES2050 wollen. einhergehend mit einer brachialen Verschandelung unserer Landschaft, oder eine Umkehr zur Vernunft. Wir werden wie jene in Deutschland von Idioten regiert. Die Schweiz hat mit dem Wind-u Solarexpress einen experimentellen Schnellschuss mit nutzlosen Flatterstromerzeugern geplant, und nun erschrecken die Leute plötzlich beim Anblick dieses Schrotts, das rücksichtslos in die Natur...
Man installiere ein Windrad in allen linken Schweizer Städten und vor allem eines in den Villenhügeln. Dann ist die Abstimmung schon gewonnen.
Es gibt zig Beispiele dass Förderprogramme und Subventionen oft nicht nachhaltig sind. Trotzdem fällt den Politiker*innen nichts anderes ein, weil Fantasie und technisches Know-how fehlen.
Nein, die nützlichen Idioten glauben immer noch, dass das Geld vom Staat kommt.
Realitätsflucht. Es wird dann gerne auf Studien verwiesen, in denen das Gegenteil versprochen wird.
Wenn das auch nicht geht, muss das Prinzip Hoffnung herhalten. Die Speicher würden immer besser und billiger, die Panels immer effizienter, die Windräder immer leiser. Nur abwarten, das wird schon, ist dann die Devise.
"Ich bin ein Technikbanause, ideologisch komplett verblendet und rede den spindocs der Industrie nach dem Mund"
Das werden Sie von Politikern nie hören, wäre aber die Realität.
Der Solar- und Windexpress ist bereits entgleist, bevor er richtig Fahrt aufnimmt. Fast alle alpinen Solarprojekte wurden vom Volk abgeschossen oder stark redimensioniert. Keiner möchte eine solch brachiale Verschandelung unserer Landschaften. Noch weniger Chancen haben die 250m hohen Windklappermühlen. Habe einmal eine solche Monsteranlage gesehen u war total erschüttert. Und diesen Schrott müssen wir auch noch subventionieren u werden ausserdem zwangsbeglückt mit den höchsten Strompreisen.
Ich unterstütze ihren Kommentar voll und ganz. Wie man im Jahre in die beiden Systeme (PV und WK) "investieren" kann, ist bedenklich und lässt unser Bildungssystem in grosse Zweifel ziehen. Die zwei Flatterkandidaten haben mit Abstand die geringsten Energiedichten, brauchen dadurch extrem viel Platz, kosten ein Vielfaches von richtiger Kraftwerkstechnik, sind alles andere als grün oder nachhaltig. Nachhaltig ineffizient und gigantischer Materialverbrauch/Energieeinheit zerstören sie die Natur.
Auf diese Vorwürfe folgt dann noch der Einwand, man wolle nicht von Schurkenstaaten abhängig sein und die Schweiz habe kein Uran.
Dass die Schweiz überhaupt keine Rohstoffe hat und nur Uran in ausreichender Menge gelagert werden kann und somit die Auslandsabhängigkeit bei Kernkraft am geringsten und die Energiedichte millionenfach höher ist, dafür sind die Trottel nicht empfänglich.
Ein Mensch verursacht im Leben etwa einen halben Liter Spaltprodukte. Konkurrenzlos wenig.
Die Euphorie ist weg aber die Grünen noch da. Bald wird die nächste Sau durchs Dorf gejagt, noch dümmer, noch teurer. Das Ende ist noch nicht erreicht.
Und wo wird jetzt dieser Sondermüll entsorgt?
Was ist mit den Betonfundamenten?
Was ist mit den Bäumen?
Was ist mit den Vögel und Insekten?
Was ist mit der Bodenversiegelung wo kein Wasser mehr abrinnen kann?
Und sich danach über Sturzfluten wundern, verdammte Grüne.
Außerdem bremst dieser Sondermüll den Wind aus, und wer in der Nähe von diesem Sondermüll wohnt ist auf deutsch gesagt pleite oder welcher Trottel kauft sich ein Grundstück neben einem Sondermüll mit drei Flügel garniert mit Infraschall?
Zudem trocknen diese Klappermühlen die Umgebung ab und erhöhen aufgrund der atmosphärischen Vermischung die Temperatur um 1,5°. Dass der Infraschall für die Menschen verheerende Auswirkungen wie Kopfweh, Ohrendruck, Schlaflosigkeit..bis hin zu Depression haben kann, schreckt diese kriminellen Windradlobbyisten nicht ab. Diese gehen sozusagen über Leichen. Hauptsache sie können sich damit eine goldene Nase verdienen. Sie wohnen ja meistens in ihren Villen weit weg von diesen Schrottmühlen....
Deshalb vermisse ich schon lange eine seriöse Diskussion über die Energiestrategie. Eine Frau Professor A.Manera beispielsweise gegen... keine Ahnung, auf der EE-Seite gibt es ja nur Philosophen, Verkäufer und Windabgänger.
Und in den üblichen talkshows sitzen grüne und svp gegenüber - auf beiden Seiten keine Ahnung.
Egal, ob aus Gründen der Umwelt, der Unabhängigkeit, des "Fussabdrucks" oder der Kosten und der Versorgungssicherheit: es führt alles eindeutig zur Kernkraft.
Der grüne Wahnsinn ist eben gar nicht grün. Das wird immer sichtbarer. Nur Wirtschaft und Volk merkts langsam, aber Medien und Politik noch lange nicht.
Die Grünen vernichten die Natur.
So ist es, dieser Sondermüll schreddert alles, wer bestäubt dann die Pflanzen und Bäume?
Die Grünen sind die größten Massen Mörder der Weltgeschichte sogar noch vor Pol Pot und Mao.
Die Bürger sind gescheiter als die Politiker. Ich frage mich, welcher normale Mensch kauft in einer erwiesenen Strommangellage eine Stromfresser Wärmepumpe oder ein E-Auto ? Wenn die Subventionen wegfallen würden gehehbdie Verkäufe noch mehr zurück. Nur Produkte die sich am Markt nicht durchsetzen können werden subventioniert !!
Wie sagt der Bündner: Maluns, Capuns, Subventiuns.
als verärgerter Besitzer einer Stromfresserpumpe kann ich nur jedem davon abraten. Die Oelheizung zuvor lief über 30 Jahre ohne jegliche Probleme mit ungefähren Oelkosten von Sfr. 1800 / Jahr. Nachdem vor 2 Jahren der Strom 100% teurer wurde, verbraucht die Pumpe rund Sfr. 600 / Monat Strom in den kalten Monaten. Innerhalb von den 5 Jahren mussten schon Reparaturen von rund Sfr. 6000 gemacht werden. Der teure Servicevertrag (Sfr. 500 / Jahr) lohnt sich in diesem Fall sogar.
Da kann etwas nicht ganz stimmen mit der Wärmepumpe.
Wenn sie 600 CHF Monat Stromkosten haben dann macht eine WP ca. 7000 kW Energie draus (bei 0.30 Rp/kWh Stromtarif und Wirkungsgrad 1:3,5).
Die gleiche Energie mit einer Ölheizung zu erzeugen benötigt ca. 840 Liter Öl (bei 85% Wirkungsgrad).
Der Strompreis ist unterdessen seit Januar 2025 wieder tiefer als mit den 0.42/kW im Jahre 2024. Ich habe noch mit dem alten Preis gerechnet. Verbrauch im Januar: 1.47MWh. Fairerweise muss man auch noch erwähnen, dass darin ebenfalls der sonstige Verbrauch enthalten ist, der aber dank stromeffizienten Gerät eher klein ist. Ich habe einfach das Gefühl, dass beim Wirkungsgrad geschummelt wird. Bei 0 Grad und weniger heizt man praktisch nur noch mit Strom.
Für die kalten Monate Dez-Feb kommt das hin: da liegt der COP einer LW-WP bei nur 2.5. CHF 600 entsprechen dann bei 30 Rp/kWh einer Heizleistung von 5MWh. Dieselbe Heizleistung erzielt man mit 515 l Heizöl extraleicht (mit Heizwert 9.7 kWh / l). Der Verbrauch von 3 x 515 l in den kältesten 3 Monaten passt perfekt zum Verbrauchsprofil eines EFH Altbaus mit Jahresverbrauch von 3k Litern Heizöl, welche von 1990 - 2020 im Durschnitt tatsächlich CHF 1'800 bzw. CHF 60 / 100 l kosteten.
In dieser Rechnung fehlt etwas: Wärmepumpen erzeugen keine Wärme, sie transformieren nur das Regime. Unterhalb gewisser Temperaturen lässt sich damit kein Raum mehr heizen und v.a. kein Brauchwarmwasser genügend heiss kriegen. Deshalb wird ein Elektroboiler mitinstalliert. Für das Brauchwarmwasser und bei Altbauten mit Heizradiatoren auf jeden Fall.
Dann heizen Sie fast nur noch elektrisch.
Das sagt man den Käufern nicht und die Verkäufer haben in der Regel keinen müden Dunst.
" Grüne Euphorie ist weg " ? - Die deutsche Wirtschaft u. Arbeitsplätze auch !
Luft-Luft Wärme"pumpe": Pumpen von 5° Außenluft nach innen zu 20° Innentemperatur? Sollte eher Elektroheizung heißen. Kleine Lügen erkennen wir, den großen folgen wir, siehe Des Kaisers neue Kleider.
Eine Infrarotheizung ist auf jeden Fall effizienter, aber dagegen wehrt sich die Wärmepumpenmafia mit Händen und Füssen.
Bis zu 5 EVU-Sperren für Wärmepumpen vollzieht das EW-Oberglatt/Rümlang pro Tag – und dies bereits heute, wo angeblich genug Strom vorhanden sein soll (wers glaubt). Da kann eine Wärmepumpe schlicht nicht mehr effizient arbeiten. Für die Zukunft, mit zunehmender Stromknappheit im Winter und der stark zunehmenden Erzeugungsvolatilität, droht diese Netzinstabilität das Netz zum Kollaps zu bringen. Ölheizungen sind in dieser Hinsicht wirklich die sicherere Lösung und zudem klar kostengünstiger!
Der Siegeszug der Wärmepumpe OHNE Subventionen dauerte knapp 20 Jahre. Jetzt ist Schluss Dank falscher grüner Ideologie. Denn bei Strompreisen von 25 bis 35 Rp/kWh im Vgl zu Gas mit aktuell 13 Rappen / kWh ist die Wärmepumpe mit ihren hohen Investitionskosten schlichtweg teurer. Der Dank geht an die Gaukler in der Politik, welche den Bürgern billigen Strom aus erneuerbaren versprachen, und dann auch gleich noch AKWs mit günstigem Bandenstrom abschalteten. Die Strategie ist krachend gescheitert.
Wenn Wärmepumpe, dann ist für die meisten nur die Luft-Wasser Wärmepumpe finanziell erschwinglich und bei der geht ab -2 Grad Aussentemperatur in der Tat die Luft aus, denn dann fällt die Leistungszahl derart zusammen, dass man faktisch nur noch mit Strom nach heizt.
Es ist nie zu spät, um einsichtig und vernünftig zu werden !
Jetzt noch die CO2 Abgabe abschaffen, welche Energie unnötig verteuert und zu volkswirtscaftlicher Fehlallokation von Ressourcen in die überteuerte, unsichere Produktion von Flatrerstrom führt. Damit sinkt der Preis von Energie und steigt die Kaufkraft des Bürger.
Wer von der grünen Welle profitiert ist die BKW.
Private zahlen für alle Investitionen under Ertrag bleibt nur bei der staatlichen BKW hängen.
So funktioniert es mit der Grünen und linken Politikmafia. Die echte Mafia ist im Vergleich dazu eine Wohltätikeitsorganisation. Linke und grüne Politiker sind an krimineller Intelligenz nich zu überbieten.
Richtig so, denn der Strommangel wird immer grösser! AKWs statt stillstehender Windräder und Sonnenkollektoren, welche uns die letzten Wälder und Grünflächen rauben, hässlich sind und viel zu wenig bringen. Zuwanderung stoppen ist das Zauberwort! 09:06
Hauptsache die Grünen bleiben euphorisch. Oder konnte man vernehmen, die Grünen würden ihre Wünsche quantitativ reduzieren. Das Gegenteil ist der Fall. Die Oberst-Grüne der EU, Leyen, will die Klimaziele höher schrauben, damit die EU Wirtschaft, definitiv aus dem globalen Wettbewerb nehmen.
Was machen Grüne, wenn sie nicht das bekommen was sie wollen ? Terror. Das ist das, was die Grünen am besten können. Terror.
Das war schon längst klar.
Die Mär von der menschgemachten Klimaerwärmung führt automatisch auf das grüne Narrativ der nachhaltigen Energieversorgung mit Windturbinen.Nur,und das ist Realsatire,eines sind Windturbinen sicher nicht,nachhaltig(Stahlverbrauch;nicht recyklierbare,giftige Abfälle;Kupferbedarf)! https://home.solari.com/industrial-wind-turbines-renewable-energy-or-stealth-weapons-in-the-omniwar-with-elze-van-hamelen/ Es ist eine Überlebensfrage den grünen Schwachstromern endlich,definitiv den Stecker zu ziehen.
Das Märchen vom menschengemachter Erwärmung ist ein böses Märchen, das uns Angst machen soll.
Erst wenn der Geldbeutel leer ist und der Kühlschrank auf, erst dann wacht das Dummvolk auf. Frisst nun "Haltung und Ideologie". Die machen aber nicht satt.
Eine PVA produziert den Strom dann, wenn ich ihn fürs Haus nicht brauche. Ohne sehr teuren Energiespeicher bleiben die hohen Anschlussgebühren ans Netz, obschon man nur im Sommer mit Einspeisen Geld verdienen kann. Die Amortisationsdauer wird damit unterirdisch. Vom eAuto fange ich erst gar nicht an. Da wollte mir doch einer weiss machen, seine eKarre schaffe locker 1'000'000 km ohne Verschleiss. Ideologische Verblendung ist ein schlechter Kaufberater. Das haben jetzt viele gemerkt.
Jährlich erschlagen Windräder Hunderttausende allein an Fledermäusen, allein in Deutschland. Man kann das sicher technisch lösen. Das tut die - grüne - Windparkindustrie aber nicht. Kein Spitzengrüner empört sich, wo doch sonst jeder vergessener Genderstern zum Drama wird.
D lüt chönd halt rechne.
So lange der grüne Luxusstrom 3x teurer ist als Gas oder Öl, rechnet sich eine Wärmepumpe nicht. Selbst, wenn sie mit einer Jahresarbeitszahl von 3 arbeitet.
Die Kosten für eine Neuinstallation sind zu hoch und die Ersparnis ist zu gering. Und falls die Schweiz wie geplant die AKW abschaltet, wird der Strom noch viel teurer werden.
Solarzellen sind in aller Regel eine Absurdität und kontraproduktiv, so lange die gewonnene Energie nicht kostengünstig saisonübergreifend gespeichert werden kann. Sinn können Solarzellen machen, wenn die Energie sofort und direkt vor Ort verbraucht wird und nicht benötigt wird wenn keine Sonne scheint. Sonst kann wegen Solarzellen kein einziges Kraftwerk abgeschaltet werden, da die Energie auch bei Wegfall der Sonne benötigt wird, aber die Kraftwerke mit der Teilauslastung ineffizient werden.
Sind die Grünen erst mal weg vom Fenster, wird die Energie auch wieder günstig. Dann haben alle Investments in Flatterenergie ihre Dividende verspielt!
Wieviele Male hast du oben Steuern gelesen? -6x!!!!! Oder? Das AEW protzt sich ob deren 50 Mio Gewinn in 2023 wovon der KTAG 37 Mio abgezockt hat. Meine PVA stand in 3 Tagen, 4 Monate lang füllte ich der Welt grösstes Bürokratiemonster PRONOVO aus. Mit etwa 10 Formularen, Daten, Beglaubigungen Unterlagen bis zum Grundbuchauszug. Vergisst Du 1 Paragraphen lehnt die Gemeinde die Förderung ab, denn gefördert wird nicht Innovation sondern das Folgen der Regulierung. Katastrophe!
Für eine PVA muss ich erst Geld verdienen, da zahle ich Einkommenssteuer. Dann bau ich die PVA nur, wenn ich ein Haus besitze, da zahl ich Eigenmietwert und damit höhere Steuerprogression. Dann spare ich für die PVA und bezahle währenddessen Vermögenssteuer. Dann kaufe ich die PVA und bezahle MWST. Dann betreibe ich sie und bekomme etwa die Hälfte 18 Rp pro kWh, da das EW Steuern und AHV auf deren Einkommen bezahlt. Schlussendlich zahle ich auf die 18Rp die ich bekomme wieder Einkommenssteuern.
Wir haben 2024 eine Wärmepumpe 2024. Aber selber aus Deutschland importiert und 80% der Arbeiten auch selber ausgeführt. Denn in Deutschland kostete die Wärmepumpe 8'500 Franken (inkl. Transport und CH-Zoll). Das günstigste Angebot einer Heizungsfirma lautete hingegen auf 19'500 Franken. Und das für 1 Tag Arbeit für 2 Personen. Wer 5'500 Franken für einen Tag Arbeit verlangt, darf sich nicht wundern, wenn er nicht mehr beauftragt wird.
Wir haben unseren Wärmetauscher und die Lüftung selber eingebaut und die Geräte und Materialien in Deutschland gekauft, da sich der Hersteller (Schweizer Produkt) in der Schweiz und alle Betriebe weigerten, direkt an uns zu verkaufen und horrende Angebote für die Installation machten, da es nur über sie inkl Installation bezogen werden konnte.
Immer mehr EW zahlen für den Photovoltaik Strom immer weniger bis gar nichts mehr. Wieso soll ich mir sowas für 30‘000 Fr. auf das Dach kleben? Da kann ich mir noch genug Strom aus der Steckdose leisten und im übrigen erwarte ich für meine Steuerleistungen an den Staat auch eine Gegenleistung von ihm, dass er und nicht ich mich selbst mit Strom versorgt. Irgendetwas ist auch noch Staatsaufgabe oder Pflicht am Bürger oder nur noch das Ausland durchzufüttern.
Das ist ein wichtiger Punkt. Der Staat, bzw die Gemeinden schleichen sich aus ihren Aufgaben.
Nehmen wir mal an, die Gesamtversorgung wäre tatsächlich zu einem wesentlichen Teil dezentralisiert und privatisiert auf Hausdächern.
Was passiert, wenn in 20 Jahren kein Hausbesitzer mehr Geld und Lust hat, seine ausgediente Anlage zu erneuern?
Oder die Chinesen gerade nicht liefern?
Wohin das im Endeffekt führt, kann sich jeder denken, der mehr als 2 Hirnzellen hat.
Der grüne Lack blättert endlich ab und die 'realitätsbezogene Vernunft' beginnt sich wieder durchzusetzen. Zeit, dass auch das irrwitzige UvdL 'Green Deal' Hirngespinst die EU Bürger nicht mehr länger vergewaltigen kann und enteignen darf.
Als unüberlegtes Wesen springt der Mensch gerne auf Neuerungen an. Dies ohne zu überlegen, ob sie sinnvoll sind. Neu und dabei sein! Das ist schon eine Qualität – koste es, was es wolle!
Nicht immer ist Altes schlecht. Nicht schlecht ist auch denkend und vorausschauend durchs Leben zu gehen.
Dann gibt's kein Grünen-Chaos mit teurem Strom.
habe seit 22 jahren eine wärmepumpe und kann nur schmunzeln wenn beim nachbar immer wieder der öl-tank-lastzug vorfährt. solarzellen und speicher für die wp funktioniert bestens
Meine WP rentiert sich nicht. Vor 20 Jahren habe ich 22.000 kWh für die E-Heizung verbraucht Kosten ca. CHF 2.000.-/pa heute mit WP brauche ich einen ca. 1/4 davon Kosten ca. 3.500.- / pa (ud das bei wärmeren Wintern). DAmals konnt eich auch ocj Strom von KKW's auswählen, heute daf ich aus Wasserstrom oder Soalr/Wind wählen un den Preis für überteuerten Gasstrom bezahlen.
wer`s glaubt, wird seelig...oder, 1-er von Zig-Hundert-Tausenden wo`s funktioniert...
Das Bild zeigt ein hoch problematisches Produkt, dass Unmengen Energie und seltene wie belastende Rohstoffe zu seiner Herstellung verschlang und zum Entsorgen noch verschlingen wird.
_
Doch mein Punkt ist wo anders: Wer kennt die Situation, dass Eigner (zB Autos) ihrer neusten Spielzeuge euphorisch davon erzählen? Bei Erneuerbaren ist das nicht der Fall! Warum?
_
Gerade häufig verbaute PV müssten unter Nachbarn Thema sein. Und? Warum nur hört man nirgends von Erfolg&Stolz auf deren Anschaffung?
Weil die sich schämen auf den Schwindel hereingefallen zu sein. Unser Stromnetz ist nämlich gar nicht in der Lage, diesen Strom (im Gegensatz zur Spannung) gar nicht aufnehmen kann. Die Behörden lügen die Leute knallhart an, um dann zu verkünden, dass das Subventionskonto aufgebraucht und die Leitungen nicht ausgebaut werden können. Dabei könnte das jeder nachvollziehen, wenn er in der Schule etwas vom Ohm'schen Gesetz gehört hätte.
Langsam beginnt das Volk zu merken, dass diese Energiewende in der Schweiz eine furchtbar teure Sache wird. Unseren Gletschern hilft sie rein gar nichts weil das Klima nicht hier sondern in China, Indien, Brasilien usw. gemacht wird.
Das Klima wird nirgends "gemacht". Es ist einfach da und ändert sich nach Lust und Laune bzw. nach Faktoren, die nicht der Mensch beeinflussen kann.
@Johanne: Ich mische mich nicht in die Debatte ein ob das vom Menschen erzeugte CO2 das Klima beeinflusst. Es denken aber viele, dass es eine durch den Menschen erzeuge globale Erwärmung gibt. In diesem Fall gilt was ich über "gemacht" schrieb.
Unsinn! Es gibt keine von Menschen gemachte globale Erwärmung, ein Klimawandel findet auch ohne den Menschen auf der Erde statt. Die Mär, dass der grössere CO2-Ausstoss einzelner Länder das weltweite Klima beeinflussen soll, ist nichts anderes als ein staatlich und ideologisch gefördertes Geschäftsmodell um auf diese Art für Staaten und die Wirtschaft mehr Einnahmen zu generieren. Am Schluss zahlen alle für so etwas, ohne dass sich am Klimawandel etwas ändert.
So ein Blödsinn: Das Klima wir auf der Sonne gemacht und sonst nirgends.
Lieber spät als nie, eine grüne Ideologie entlarvt und dem Ende nahe.
Der Wahnsinn der Grünen wird immer mehr erkannt! E-Auto Werbung: Zu jedem gekauften E-Auto wird ein Hund geschenkt, damit die E-Auto Fahrer nicht allein nach Hause laufen müssen! 5:31
Haustiere sind aber schädlich für das Klima.
Kein einziges Lebewesen ist schädlich für das Klima oder beeinflusst dieses!
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die ganze EE-Technik ist ein Labyrinth aus Lügen und Unwissen. Ein Heizungsmonteur kannte früher jede Schraube beim Brenner. Heute haben Verkäufer und Installateure von Panels, Wandlern und Wärmekompressoren keine Ahnung, wie diese Technik funktioniert. Dass eine WP z.B. keinen Sinn in einem Altbau macht. Dass der enthaltene Elektroboiler ein wahrer Stromfresser werden kann. Das Zeug ist gerade gut genug für Rentner mit grossem Konto ihr EFH zu schmücken.
Es braucht eine neue Abstimmung mit der Frage, ob die Leute eine Fortsetzung dieser fehlgeschlagenen ES2050 wollen. einhergehend mit einer brachialen Verschandelung unserer Landschaft, oder eine Umkehr zur Vernunft. Wir werden wie jene in Deutschland von Idioten regiert. Die Schweiz hat mit dem Wind-u Solarexpress einen experimentellen Schnellschuss mit nutzlosen Flatterstromerzeugern geplant, und nun erschrecken die Leute plötzlich beim Anblick dieses Schrotts, das rücksichtslos in die Natur...
Es gibt zig Beispiele dass Förderprogramme und Subventionen oft nicht nachhaltig sind. Trotzdem fällt den Politiker*innen nichts anderes ein, weil Fantasie und technisches Know-how fehlen.